1. Lokales
  2. Eifel
  3. Monschau

Am 10. April: 8. Belgenbach-Trail eröffnet die Laufsaison in der Region

Am 10. April : 8. Belgenbach-Trail eröffnet die Laufsaison in der Region

Abseits gewohnter Pisten steht am 10. April wieder eine echte Herausforderung für laufende Naturliebhaber an: die achte Auflage des Belgenbach-Trails.

Rauf und runter durch das Belgenbachtal verläuft der Light-Trail von der Wanderhütte Belgenbach in Konzen auf Umwegen hinab bis kurz vor die Mühle und zurück ins Ziel. Mit Matsch, Wasser, Single-Trails und 130 Höhenmetern ist die knapp sechs Kilometer lange Strecke sehr gut geeignet für Trail-Einsteiger und fitte Jugendliche.

Ein Highlight ist sicherlich der zehn Kilometer Eifel-Extrem-Trail. Knackige Steigungen und Bergab-Passagen führen durch das urige Belgenbachtal zum tiefsten Punkt der Strecke ins Grünental an die Rur. Bachdurchquerungen, Cross-Trails und die restlichen etwa 200 Höhenmeter sind vom Grünental hinauf ins Ziel zu überwinden. Ein Erlebnis für gut trainierte Sportlerinnen und Sportler, die Laufen abseits asphaltierter Straßen lieben, und denen Matsch, nasse Füße und schmerzende Oberschenkel so schnell nichts anhaben können.

Die Krönung in diesem Jahr ist der 20 Kilometer Surprise-Trail. Bis zum Grünental verläuft dieser identisch mit dem Strong-Trail und führt nach einer zehn Kilometerschleife vom Grünental zurück ins Ziel. Die Strecke ist mit etwa 700 Höhenmetern anspruchsvoll, erfordert Trittsicherheit und sehr gute Kondition.

Der Belgenbach-Trail läutet die Wettkampfsaison in der Nordeifel ein und ist zugleich auch Wertungslauf der Eifel-Cup Serie 2022. Neben den Auszeichnungen für die Schnellsten der Altersklassen werden die Siegermannschaften des Hauptlaufes sowie die Gesamtsieger aller Läufe wieder mit speziellen eifeltypischen Trophäen geehrt. Alle Finisher erhalten zudem eine handgefertigte Medaille.

 Neben den Auszeichnungen für die Schnellsten der Altersklassen werden die Siegermannschaften des Hauptlaufes sowie die Gesamtsieger aller Läufe wieder mit speziellen eifeltypischen Trophäen geehrt. Alle Finisher erhalten zudem eine handgefertigte Medaille.
Neben den Auszeichnungen für die Schnellsten der Altersklassen werden die Siegermannschaften des Hauptlaufes sowie die Gesamtsieger aller Läufe wieder mit speziellen eifeltypischen Trophäen geehrt. Alle Finisher erhalten zudem eine handgefertigte Medaille. Foto: Heiner Schepp
(heho)