Monschau
:
Monschau-Klassik: Schwung und Witz mit William Shakespeare
Puck, der schlaue Elf, ein Temperamentsbündel und Tausendsassa, gespielt von der überragenden Barbara Ullmann (unser Bild), gibt auf Geheiß von Oberon, König der Elfen, den Nektar einer geheimnisvollen Blume auf die Augen der Schlafenden - mit fataler und höchst amüsanter Wirkung.
Foto: ale
Monschau„Ein Sommernachtstraum” ging auf der Burg Monschau in Erfüllung: Am Samstag setzte das Theater Trier bei der Monschau-Klassik neue Akzente mit einer gefeierten Inszenierung des 400 Jahre alten Stoffes von William Shakespeare.
iDe nnehiho imt oHrum dun evli Fnseatai eeztügrw emdöioK tha Hzein Rfdluo zKeun ürf sad Thtreea trsetzeüb dun hri cnoh hrme Pfffi dnu niee öggireeh ntrooiP lvitioätFr en.erielhv ieamHr wlil ned eDituersm c,nhti ned rih tVear für esi gueschasut ;tah sie ist ni dseLryna lbv,triee änrdehw aHeeln icsh uz mtreDseiu genngoehzi t.lühf Pk,cu red leshacu lfE, ein lmtaeednbeprüeTsnm nud auTaansessds, teglepis ovn der edrbeagnrüne rabarBa ,mUllnna igbt ufa Ghßiee onv oObre,n ögiKn dre eEnlf, end eNrakt reien isevhnnmlioeegl meuBl fua die eAngu edr fdanehclenS - mti alearft nud töhhcs nsaemtarü .kWrnigu In aonMsuhc dweru iatdm lstmesra im Rehman eds Fesvilast ein culiSesahp netngaboe - mti rolEfg. mA towci,Mth 1.8 lJ,iu 3.401 r,hU grenlikt als eni-rOdrKep „ieD öafeel”tubZr chan fnglaoWg sadmeuA .artoMz mA ,ietgFar 02. lJiu, .3002 Uh,r treptrinäse Heenl ihSreendc irh grrmaoPm „euJk xoB .”uBlse