Nordeifel : Mietmarkt in der Eifel mit großen regionalen Unterschieden
Nordeifel Der Vermietungsmarkt in der Eifel weist sehr große Unterschiede auf: Darauf verwies jetzt Priscilla Meerstein, Leiterin der Vermietungsabteilung der bonafide Immobilien GmbH mit Sitz in Monschau.
Begehrte Mietlagen in der Eifel sind demnach die Orte Roetgen, Simmerath und Imgenbroich. Hier würden bei Neuvermietungen in Neubauten Mieten von bis zu 8,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche und Monat, zuzüglich Nebenkosten erzielt. Bei allen Gebäuden (Neubau und Altbau) hätten die Mietpreise im Jahre 2015 durchschnittlich in Roetgen bei 7,89 Euro, in Simmerath bei 7,10 Euro und in Imgenbroich bei 6,90 Euro gelegen. Die durchschnittliche Vermietungsdauer, also die Zeit zwischen erstem Angebot der Wohnung auf dem Mietmarkt und der Vermietung der Wohnung, betrug nach bonafide-Auskunft in Roetgen im Jahre 2015 1,4 Monate, in Simmerath 1,3 Monate und in Imgenbroich 2,5 Monate. Meerstein: „Da die normale Kündigungszeit von Mietwohnungen drei Monate beträgt, kommt es also in der Regel nicht zu Wohnungsleerständen.“
Die Grenze für eine Gesamtmiete pro Wohnung, also der Betrag, den der Mieter für eine Wohnung im Monat, zuzüglich Nebenkosten, ausgeben möchte, liege durchschnittlich bei 650 Euro im Monat. „Wird mehr für eine Wohnung verlangt, sieht sich der potenzielle Mieter lieber nach einem Haus zur Miete um“.
Neben diesen drei „Hotspots“ für Wohnungen in der Eifel variierten die Mietpreise zwischen den einzelnen Orten sehr stark. So seien in der Monschauer Altstadt im Jahre 2015 durchschnittlich 4,55 Euro pro Quadratmeter und Monat kalt, in Steckenborn 4,64 Euro, in Woffelsbach 5,60 Euro, in Lammersdorf 5,63 Euro, in Einruhr 5,87 Euro, in Mützenich 6,01 Euro, in Konzen 6,05 Euro und in Kesternich 6,50 Euro erzielt worden. Dabei dauere die Vermietung von Wohnungen in den Nebenorten bis zu sechs Monaten, wobei im Durchschnitt nicht mehr als 2,5 Monate erforderlich gewesen seien. In allen Orten habe die bonafide im Jahre 2015 64 Wohnungen vermietet.
Dass sich das Vermietungsgeschäft in der Nordeifel fast ausschließlich auf die drei aufstrebenden Orte Roetgen, Simmerath und Imgenbroich konzentriert, kann auch Dipl.-Kauffrau Carola Braun von Betac Immobilien aus Roetgen bestätigen. Die Konzeption des Familienunternehmen ist im Gegensatz zum Investorenmodell so ausgerichtet, dass die Mieteinheiten auch selbst gebaut und vermarktet werden und erst die Komplettvermietung auch den wirtschaftlichen Erfolg eines Objektes bedeutet.
Wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt, sehe man aber kaum noch Chancen in Simmerath und Imgenbroich zu investieren, weil der Markt bereits an seine Grenzen gestoßen sei. „In Simmerath gibt es bereits erste Leerstände. Hier ist der Zug abgefahren“, ergänzt Werner Cosler. Da im laufenden Jahr auch in Roetgen bis zu 60 neue Eigentumswohnungen auf den Markt kommen würden, werde Betac seine Aktivitäten auf dem Wohnungsmarkt nun verstärkt in Richtung Aachen ausrichten.
Mietobjekte in den kleineren Ortschaften, hat Carola Braun weiterhin festgestellt, seien kaum realisierbar, da es hier nicht nur an der nötigen Infrastruktur mangele, sondern man sich auch in Verpflichtung sehe, bei der baulichen Gestaltung das gewachsene Ortsbild der Dörfer zu berücksichtigen.