Heimbach : Lit.Eifel: Oliver Lück liest „Neues vom Nachbarn“
Heimbach Mit seinem VW-Bulli und Hovawart-Hündin Locke fuhr Oliver Lück fast zwei Jahre lang 50.000 Kilometer kreuz und quer durch Europa. Doch nicht, um Urlaub zu machen, sondern um Geschichten von Abenteurern, Aussteigern und Ausnahmetalenten zu finden.
Er trifft besessene Goldsucher, den Weltfußballer Lionel Messi, einen Chili-Bauern aus dem Baskenland und eine Sizilianerin, die gegen die Mafia kämpft. Und er lernt, dass die Größe der Wodkagläser von West nach Ost zunimmt, bis ihm in Russland ganze Flaschen vorgesetzt werden. Heraus kam dabei das Buch „Neues vom Nachbarn. 26 Länder. 26 Menschen“.
Als würde man selbst mit ihm im Bulli sitzen, so lebendig werden seine Lesungen im Rahmen von Lit.Eifel sein. Denn dafür haben sich die Macher des neuen Eifeler Literaturfestivals etwas ganz Besonderes einfallen lassen und einen Bus gechartert, der am Sonntag, 27. Oktober zweimal durch die Eifel tourt, während Lück aus seinem Buch vorträgt.
Zwei Stunden unterwegs
Auf den beiden zweistündigen Fahrt von Heimbach über Schwammenauel und Gemünd bis Einruhr und zurück können die Teilnehmer seinen Berichten über die ganz speziellen Persönlichkeiten Europas lauschen. Unterwegs wird einmal Rast eingelegt.
Oliver Lück, Jahrgang 1973, ist langjähriger Journalist und Fotograf. Seit sechzehn Jahren schreibt er für verschiedene Magazine und Tageszeitungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er war stellvertretender Chefredakteur des Fußballmagazins „Rund“. Für Spiegel Online schreibt er die Kolumne „16 Länder, 16 Leben“, für Geo Online die Kolumne „Naturtalente“.
Die Lesefahrten im Bus starten um 11 Uhr und um 15 Uhr am Bahnhof in Heimbach. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 7,50 Uhr) bei der Monschau Touristik, Telefon 02472/80480, E-Mail: touristik@monschau.de. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr.