4. Auflage der „schwartz MTB Challenge“ : Laimisch Riders radeln für den guten Zweck
Lammersdorf Die 4. Auflage der „schwartz MTB Challenge“ steigt am Samstag, 15. Juni. Auch diesmal stehen zwei unterschiedlich lange und landschaftlich schöne Strecken zur Auswahl.
ach der erfolgreichen Erstveranstaltung im Jahr 2016 steht nun bereits die vierte Auflage der „schwartz MTB Challenge“ an, bei der die teilnehmenden Fahrradfahrer für einen guten Zweck in die Pedale treten können.
Das Sportereignis wird am 15. Juni von den „Laimisch Riders", der Radsportabteilung des TuS Lammersdorf, veranstaltet. Start ist am Sportplatz des TuS an der Schießgasse um 14 Uhr. Die Challenge endet schließlich um 18 Uhr. Andreas Krumbeck, Leiter der Radsportabteilung, weist darauf hin, dass wie im vorigen Jahr Voranmeldungen nicht nötig sind: „Einfach am 15. Juni zwischen 14 und 18 Uhr am Sportpark des TuS vorbeikommen und mitfahren."
Wie immer stehen zwei unterschiedlich lange und landschaftlich schöne Strecken zur Auswahl. Der vier Kilometer lange Rundkurs wird wieder vom Sportplatz Lammersdorf Richtung Kalltalsperre und zurück zum Ausgangspunkt führen. Für jede gefahrene Runde spendet die Schwartz GmbH, das weltweit tätige Industrieofenbauunternehmen aus Simmerath, einen Euro. Damit auch die „Profis“ auf ihre Kosten kommen, gibt es eine zweite Strecke, die mit sieben Kilometern länger und auch etwas anspruchsvoller ist. Für diese besondere Herausforderung macht der Sponsor zwei Euro pro gefahrener Runde locker.
Ferner haben die Laimisch riders eine Neuerung ins Programm genommen, wie Andreas Krumbeck mitteilt: „In der letzten Stunde, also von 17 bis 18 Uhr, läuft bei uns eine sogenannte Happy hour, sprich jede Runde wird vom Sponsor doppelt gezahlt. Das erhöht natürlich den Spendenbeitrag und kommt damit doppelt dem guten Zweck zugute." Nachdem im letzten Jahr der erradelte Betrag (1645 Euro) dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aachen zugute kam, geht die Spendensumme laut Krumbeck in diesem Jahr an „EifelFam", dem Eifeler Netzwerk für Familien. Krumbeck: „Bei der Veranstaltung fließt kein einziger Euro in die Kasse der Laimsich Riders." Natürlich hoffen die Riders wieder auf zahlreiche Teilnehmer, die möglichst viele Runden für den guten Zweck drehen. Im letzten Jahr erradelten 144 mehr oder weniger sportlich ambitionierte Zweiradfahrer 1645 Euro. Diese Zahlen möchten man natürlich am liebsten knacken, um eine neue Rekordspendesumme zu erzielen.
Der Startschuss der Veranstaltung fällt um 14 Uhr am Sportplatz an der Schießgasse. Startvoraussetzungen für jeden Teilnehmer sind ein geländetaugliches Fahrrad sowie ein Helm. Mit Hilfe zahlreicher Mitglieder und Helfer vom TuS wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Andreas Krumbeck hält abschließend fest: „Bei der Challenge steht der gute Zweck für uns im Vordergrund. Wir wollen allen Teilnehmern eine sportliche Herausforderung ohne den Wettkampfgedanken bieten. Und das Schöne ist sicher, dass jeder mitmachen und etwas für einen guten Zweck tun kann."
Im Übrigen gibt es bei den Laimisch Riders, die rund 40 aktive Radfahrer haben, seit kurzem auch eine Jugendgruppe, wie Andreas Krumbeck mitteilte. 15 Jugendliche umfasst die Gruppe, von der sich Krumbeck eine gute Ausrichtung in Richtung Zukunft erhofft. Darüber hinaus sind die Lammersdorfer Radsportler durch Gunnar Missof auch im Kinderbereich an der Kalltalschule aktiv. Im vorigen Jahr streckte man dort seine Fühler aus, nachdem die OGS der Kalltalschule diesbezüglich an die Laimisch Riders herantrat. Missof bringt den Kids ein Mal wöchentlich beim Fahrradtraining den Umgang mit dem Zweirad bei. Dabei steht das Thema Sicherheit an oberster Stelle.