Monschau : Konzert zum Geburtstag von Paul Siebertz
Monschau Der 22. November steht um 17 Uhr ganz im Zeichen von Paul Siebertz. Die „Montjoie Musicale“ widmet dem berühmten Maler, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, ein einzigartiges Sonderkonzert mit internationalen Ausnahmekünstlern in der Aukirche Monschau.
Zusammen mit Musikern der klassischen Philharmonie Bonn unter der musikalischen Leitung von Fuad Ibrahimov und den Solisten Xin Wang und Florian Koltun wird neben dem Doppelkonzert für zwei Klaviere und Orchester in Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart auch seine bekannte „Linzer“ Symphonie zu genießen sein.
Abgerundet wird der Konzertabend mit der Suite im alten Still „Aus Holbergs Zeit“ von E. Grieg und einer Komposition des aus Imgenbroich stammenden Komponisten Anno Schreier.
Neben zahlreichen Auslandsaufenthalten (unter anderem USA, Japan, England, Spanien, Schweiz, Belgien, Italien, Singapur, den Niederlanden und Frankreich) und Schallplattenveröffentlichungen ist die klassische Philharmonie Bonn wegen der Abonnement-Konzertreihe Wiener Klassik und Konzerten in der Bonner Umgebung wie den Poppelsdorfer Schlosskonzerten, den Matineekonzerten und den Neujahreskonzerten in der Bonner Beethovenhalle bekannt.
Konzertmeisterin ist die albanische Geigerin Ervis Gega. Porträtsendungen wurden unter anderem von den Sendern ARD und ZDF ausgestrahlt, zahlreiche Konzertaufnahmen wurden mit SWF, HR, NDR und WDR produziert.
Anekdoten und Berichte
Der aus Aserbaidschan stammende Musiker Fuad Ibrahimov wird das renommierte Kammerorchester dirigieren. In seiner noch jungen Karriere als Dirigent arbeite er bereits mit internationalen Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra (London), dem Gürzenich-Orchester Köln, dem MDR Sinfonieorchester Leipzig, der Staatskapelle Halle und der Philharmonie Südwestfalen zusammen. Seit November 2014 ist er künstlerischer Leiter des Staatlichen Sinfonieorchesters Aserbaidschan in Baku.
Solisten des Abends sind die künstlerischen Leiter der Konzertreihe „Montjoie Musicale“. Die chinesische Pianistin Xin Wang ist einer der führenden Pianistinnen der Inneren Mongolei. Eine rege internationale Konzerttätigkeit führt sie regelmäßig, sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin in die wichtigsten Konzertsäle Europas und Asiens, darüber hinaus ist Xin Wang künstlerische Leiterin des internationalen Festivals „Klaviersommer Geilenkirchen“ sowie Juryvorsitzende des internationalen Klavierwettbewerbs „Euregio Piano Award“.
Der deutsche Pianist und Kulturmanager Florian Koltun schloss das Klavierstudium an der Musikhochschule Köln bei Professor Ilja Scheps ab. Als Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe konzertiert er zusammen mit Xin Wang als Klavierduo in Konzerthäusern in China und Europa. Florian Koltun übernimmt die Moderation des Abends und wird zwischen den Werken mit interessanten Anekdoten und Hintergrundberichten auch „Klassik-Einsteigern“ den Zugang zur Musik leicht ermöglichen.
Das Konzert beginnt am Sonntag, 22. November um 17 Uhr in der Aukirche Monschau (Eingang Austraße). Die Ticketpreise betragen: 20/15 Euro (VVK 13/8 Euro zzgl. VVK-Gebüren). Schüler bis 18 Jahre haben zu allen Konzerten freien Eintritt. Tickets können bei folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Monschau Touristinformation (Stadtstraße 16), Weiss-Druck (Hans-Georg-Weiss-Straße 7), Ticketshop Aachener Zeitung / Bürobedarf Kogel, Simmerath (Hauptstraße 17).