1. Lokales
  2. Eifel

Kinder der GGS Roetgen zu Gast bei der Frewilligen Feuerwehr

Brandschutz : Freiwillige Feuerwehr Roetgen übernimmt Brandschutzerziehung

Viele Fragen durften jetzt die Kinder der 3. und 4. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Roetgen den Mitarbeitern und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Roetgen stellen.

Zwei Wochen beschäftigen sich die Kinder im Vorfeld mit dem Thema Feuer: Woher kommt es eigentlich? Wie war ein Leben ohne Feuer? Wie können wir uns vor „zu viel Feuer“ schützen? Die Freiwillige Feuerwehr übernahm im Rahmen der Brandschutzerziehung den Teil „Sicherer Umgang mit dem Feuer – wie reagiere ich im Notfall?“.

An drei Stationen brachte sie Klarheit zu folgenden Fragen: Wie entsteht ein Feuer? Wie gefährlich ist die Rauchentwicklung? Was tun, wenn es in der Schule brennt? Dabei erfuhren die Kinder unter anderem, dass ein Feuerwehrmann im Einsatz bis zu 30 Kilogramm allein wegen seiner Ausrüstung tragen muss, und sie konnten ausprobieren, wie es sich anfühlt, eine Atemschutzmaske zu tragen.