Kostenpflichtiger Inhalt:
Roetgen
:
Karneval einmal ganz ökumenisch
Prinz Kurt II. ließ mit seinem Auftritt den ökumenischen Gemeindekarneval im Roetgener Pfarrheim „De Kerchbröck“ stimmungsvoll ausklingen.
Foto: Helga Giesen
Roetgen „Kerchbröck, Rütsche und Rott Alaaf“ schallte es immer wieder durch das Roetgener Pfarrheim beim großen ökumenischen Narrentreffen. Inge Tappert freute sich im Namen des ganzen Teams, das den Nachmittag liebevoll vorbereitet hatte, dass Groß und Klein, Jung und Alt, so zahlreich der Einladung gefolgt waren.
iDe evilen nbut üesitontmrke nceJek unwerd tmi eeinm b,entun vmo iarlztstretrdoseklvOnen Pual tMta rotnereeidm proirPuot sau edri,eLn nTäen,z eketSnch und Bdnneüreett selnchl ni ebtes unmtmgSi hb.actger
etiZnfüg eusasvmalnriKk mti edm utebügehlsQgce nov rAseand hnaJ eitenmiar zum ,nSiegn kSelncunh dnu gieinen loieoasP,nn gasor asd izaennbT wuedr .wsuggnneceh
ndähWre gnIe aptp,Tre Eliedref rseH,hiinc eonLei Vlesaus,kon Hieke ,kcSu grmrIad ,nKeilk lbehstE nssgKeü dun Gedrtur iHgler mit hiern eutAtirntf auf red snhärcrein nüBhe eni smu needra aMl auf die mcalesuhnLk ,tnlizee geornts eerdan ßlieifeg elrHef rfü asd ilbleihce oWlh rde äsGet slhowo iemb memeenangis eaiKnrfktneef uzm ttufaAk sal uach äwerndh esd ehmgtisenndrü ms.rgPamro