Verstärkung gesucht : Die Werbung von Nachwuchs steht im Fokus
Roetgen Der Spielmannszug Roetgen will in diesem Jahr neuen Nachwuchs werben. Das teilte er bei der Jahreshauptversammlung mit. Der Verein müsse sich unbedingt verstärken, sagte Richard Krings, der 1. Vorsitzende.
Er begrüßte zahlreiche Mitglieder im Restaurant Brunnenhof. Die beiden Geschäftsführer berichteten über die Veranstaltungen des Jahres 2018, zu denen die beiden Festzüge bei der Maigesellschaft in Würselen/Euchen und bei der St.-Johannes-Schützenbruderschaft in Erftstadt/Ahrem sowie die Vereinswandertag mit Grillabend gehörte. Der Kassenverwalter Horst Foerster erwähnte das erfreuliche Plus in der Vereinskasse.
Zu feiern gab es einige Ehrungen. Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Manfred Wagemann vom Volksmusikerbund mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Weiterhin wurde Marita Kraus für 25 Jahre und Walter Krott für 80 Jahre fördernde Mitgliedschaft vom Verein geehrt.
Der Höhepunkt des Abends waren die Neuwahlen von Teilen des Vorstands. Albin Offermanns legte nach langer Amtszeit seine Funktion als 2. Vorsitzender nieder. In seine Fußstapfen tritt Sebastian Schwarz, der bislang als 1. Geschäftsführer tätig war. Das Amt des 1. Geschäftsführers übernimmt Louis Hermanns (bisher 2. Geschäftsführer). Als Neuzugang begrüßte der Vorstand Tamara Amann, die zur 2. Geschäftsführerin ernannt wurde. Horst Foerster wurde für weitere zwei Jahre als Kassenverwalter wiedergewählt. Für die Vertretung der inaktiven Mitglieder (Beisitzer) im Vorstand wurde Stefanie Krings gewählt.
Die Mitglieder des Vereins beschlossen, in diesem Jahr wieder einen Schnuppertag zu veranstalten. Am 16. März können alle Musikbegeisterte von 13 bis 16 Uhr im Bürgersaal den Verein und seine Instrumente kennenlernen.
Weitere Termine auf der Internetseite: www.spielmannszug-roetgen.de