Kostenpflichtiger Inhalt:
Kalterherberg
:
Heimatkalender mit historischen Fotos
100 Jahre alt: Der Bildkalender des Heimatvereins zeigt auf einem Blatt einen Teil der Belegschaft des damaligen Gutes Reichenstein. Für die 2015.Ausgabe wurden historische Bilder ausgesucht. Die Personen darauf sind zum Teil noch nicht identifiziert.
Foto: Archiv Heimatverein/Privat
Kalterherberg „Häuser und Menschen“ lautet der Arbeitstitel des neuen Heimatkalenders aus Kalterherberg. Seit drei Jahren zieren nun Motive aus dem Ort die Bildkalender des Heimatvereins. Zeigten die ersten beiden Ausgaben aktuelle Sehenswürdigkeiten, wurden im vergangenen Jahr erstmalig historische Bilder veröffentlicht.
caNh ngeiewn neoWch rwa die eteasmg fAelagu f.uetvrka aDs goßer ersetensI aarnd tah ned anrsoVtd üruegtbez, auhc für dsa rahJ 2510 eiwred nniee Kendaler .nhzbeueargsue esesDi aMl wderen ierewd erhtcihossi Berlid egti.zeg eSi tmemsan asu n,Zeiet edi weti ni ads guzdlirkenceüe tJnerdurahh eerich.n
So itegz nei to,oF sda orv 010 neJrah tndeeatsnn sti, eein ernpPrpeosnueg ufa encs.neeihitR endeAr eblind eärusH und oeePrsnn sua akuyLle und iesdhhKlcüec ored imeb osfecTnhret im orearnnlbteK nneV .ab Dsa itbileTld tllset ine ngchnpnseOeas mi bOforder dra.
roertbN snJean tnadke fdaür edboeesrinsn fAdlo ütz,P erd enise hdtKniei ni Kbrelhraergte certvbahr tah nud teehu in cheaAn el.bt Er hfla sonsreendebi e,aibd asd metlmeeasg iditBelarmla ürf eein nfcgtfuenhleriöV uua.bteenfrzai erD kaDn dse zdeoitnsVenr aglt uhac dne ibnede slrhnecdeücieKh fWglonga mrreümP udn eRtobr Men,srte dei usa dme iAcvhr dse rrnühefe eKichcdshreleü chnrSviüzeenste iBldiartmael eeu.nsetibrte
Die liBedr eds enenu dearsKenl dsni achu ibme vnearnngeeg nbrahleäzdE vstetlgelro nedwor mit med Zlei elal nrsoenPe fau nde Bdeilnr zu reieiiz.nfditne Das nalgge nhcit ni enlla Fleäln udn igniee nrageF ieebnbl .enoff ahDelbs bttite rde ieeVnr um eid tlMeiihf der vekDlu.rrfoöenbg emBi ehsntcän rbnEdhlazeä mnitm edr sVnatord ngeer ieesnHwi duaz neeen.tgg beiaD nakn cahu mov tsVandor gunae itaeggzfeu ewnd,re clehew oPnnesre bnlaigs honc hcitn ezrftiieidnit sid.n
rDe rVuekaf des ndelelkisadBr enbtnig ni end cnenäths ie.eTDgan arKndeel ndrwee renut mneedar vno den gismenlnrtteidasdrVo eds tienHmaseevri rukvfeta dun inds ni liwigjeeen kVulnatfelesrse ähllerhi.tc
Dre sPrie bteilb balneflse nevnrreudtä ebi esienb oru.E