Jahnwettkampf des Turnverbands Düren : Hansa-Turner erringen wieder Podestplätze
Simmerath Beim Einladungswettkampf des Turngaus Düren konnten die Turner der Hansa überzeugen und erturnten sich in verschiedenen Altersklassen auch Podestplätze.
Der Jahnwettkampf des Turnverbandes Düren ist in einem neuen Format ausgeschrieben gewesen. Danach treten die Turner nicht nach Altersklassen gegeneinander an, sondern können Leistungsstufen wählen, in denen die Wettkämpfer dann altersunabhängig gegeneinander antreten. Je höher die gewählte Leistungsstufe ist, umso schwierigere Pflichtübungen können geturnt werden. Diese sind dann auch mit höheren Ausgangswertungen belegt.
Damit hieß es für Hanseaten nicht nur abzuwägen, bis zu welchem Schwierigkeitsgrad sie ihre Übungen möglichst fehlerfrei präsentieren konnten, sondern auch, gegen welche Gegner sie in ihrer Leistungsklasse antreten. Unabhängig davon präsentierten sich die Turner der Hansa wieder in Wettkampflaune und turnten ihre Übungen deutlich über ihrem Trainingsstand.
In der Leistungsklasse 2 traten die Brüder Aaron und Mattheo Jestädt gegen sechs weitere Turner an. Dabei erreichte der Jüngere, Mattheo, den 6. Platz und lag damit zwei Plätze vor seinem Bruder. Bei den „Wettkampfroutiniers“ der Hansajugend sicherten sich Jasper Claßen den 1. Platz und Tim Köper den 2. Platz. In dieser Altersklasse, die mit insgesamt 19 Turnern am stärksten besetzt war, lieferten sich die beiden Hanseaten an jedem der vier Geräte ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Jasper mit einem knappen Vorsprung von 0,40 Punkten für sich entschied.
John Gülpen erreichte im oberen Drittel den 5. Platz. Etwas überraschend turnte sich Matthis Claßen ebenfalls mit knappen 0,2 Punkten Vorsprung auf den 13. Platz, zwei Plätze vor seinem Vereinskameraden Luca Köper. In der Leistungsklasse 5 mussten die Turner ihre Übungen an allen sechs Geräten zeigen. Hier zählte Jeffrey Mohné von der Hansa sicher von Beginn an zu den Favoriten und wurde dieser Rolle auch während des Wettkampfes gerecht. Er musste sich lediglich am Boden seinem Dauerrivalen Mohamed El-Mahmoud vom Würselener SV geschlagen geben. Die übrigen Geräte entschied er klar für sich, so dass er im Gesamtergebnis auch mit deutlichem Vorsprung von 4,05 Punkten Erster wurde.
Das Wettkampfformat utnerscheidet sich von den meisten anderen, denn es orientiert sich an der Leistungsstärke der Kinder und nicht an ihrem Alter. Deshalb sei die Hansa beim nächsten Mal sicher wieder dabei, so die Verantwortlichen.