Spiel am Samstag : Handball unter besonderen Voraussetzungen
Roetgen Die Roetgener Handballherren mit ihrem neuen Trainer Jörg Kirchhoff sind in den vergangenen zwei Wochen mit zwei komplett unterschiedlichen Spielen in die Saison gestartet.
Das erste Heimspiel vor 14 Tagen gegen Alsdorf war geprägt von einer jungen, kämpfenden und motivierten Mannschaft aus Roetgen, bei der zwar nicht alles geklappt hat, die es aber dennoch schaffte, einen 6:12 Rückstand in 13 Minuten zu einer 16:13 Führung bis zur Halbzeit zu verwandeln. Diese konnte über die nächsten 30 Minuten weiter ausgebaut werden, sodass am Ende ein solides 35:25 auf der Anzeigetafel stand.
Zwar die gleiche Mannschaft, jedoch das komplette Gegenbeispiel stand eine Woche später auswärts in Eschweiler auf dem Feld. Eine fehlende Motivation und Unkonzentriertheit führten zu vielen Ballverlusten und Fehlwürfen, sowie einer Durchlässigkeit in der Abwehr, was zu einem schnellen 6:0 Rückstand nach 7:30 führte. Zur Halbzeit schafften die Eifeler es nur, auf ein schwaches 20:9 ran zu kommen. Zwar schien die zweite Halbzeit etwas besser zu laufen, unterm Strich musste man aber mit einem bezeichnendem 34:20 nach Hause fahren.
Am Samstag, 10. Oktober, ist der aktuelle Tabellenführer und Aufstiegskandidat SV Eilendorf in Roetgen zu Gast. Aufgrund der gestiegenen Sieben-Tage-Inzidenz und den damit verbundenen Hygienevorschriften ist in der TV-Halle nur Platz für 50 Gäste, die durchgehend einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Gäste aus Aachen können heute Abend leider nicht zugelassen werden.
Trainer Jörg Kirchhoff möchte, dass die Jungs diese außergewöhnliche Situation ausblenden und sich nur auf das Spiel konzentrieren: „Wir haben in der letzten Woche besonders an unserer Abwehr gearbeitet. 34 Tore in Eschweiler waren schlichtweg zu viel. Darauf sollte im Spiel gegen Eilendorf unser Fokus liegen. Nach der letzten Woche erwarte ich eine deutliche Reaktion der Mannschaft“, so der Coach der Roetgener.
Start ist um 19 Uhr in der Rosentalstraße. Es wird darum gebeten frühzeitig zu erscheinen, da aufgrund der aktuellen Bestimmungen nicht mehr als die oben genannenten 50 Zuschauer zugelassen werden können.