Nordeifel : Grundschüler fiebern mit dem kleinen Werwolf
Nordeifel Die Bildungszugabe der Städteregion Aachen war im abgelaufenen Schuljahr auch an den Schulen und Kindertagesstätten der Nordeifel ein gerne in Anspruch genommenes Zusatzangebot. „Die Bildungszugabe ist ein absolutes Erfolgsmodell“, brachte Städteregionsrat Helmut Etschenberg es kürzlich auf den Punkt.
Zahlen belegen das: Im vergangenen Jahr kamen rund 40.000 Kinder in den Genuss der Bildungszugabe, mit der die Städteregion Kindern und Jugendlichen die kostenlose Nutzung außerschulischer Lernorte aus den Bereichen Kunst und Kultur, Sport sowie Nachhaltigkeit und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ermöglicht.
Größter „Publikumsmagnet“ der Bildungszugabe war auch im ersten Halbjahr 2015 das Aachener Dasda-Theater, das mit seiner aufwendigen Aufführung vom „Kleinen Werwolf“ für nahezu alle Grundschulen der Eifel spielte und dabei über 1000 Grundschulkinder gruselte und bespaßte.
Allein in den letzten Tagen vor den großen Ferien kamen noch drei Grundschulen — Kalterherberg/Mützenich, Kesternich/Steckenborn und die Kalltalschule Lammersdorf — in den Genuss der musikalischen Geschichte um Mut und Freundschaft.
Für das zweite Halbjahr 2015 wurde das Spektrum der Anbieter für die Bildungszugabe weiter ausgebaut, die Antragsfrist endete mit dem Zeugnistag am Mittwoch.