Auf einen Nachtrag zu den Artikeln über den Kampf gegen invasive Neophyten-Pflanzen haben die Biologische Station und die Untere Landschaftsbehörde hingewiesen. „Grünabfall, der invasive Pflanzen enthält, gehört in die Müllverbrennung. Ein Kompostier
Foto: Biologische Station
EifelAuf einen Nachtrag zu den Artikeln über den Kampf gegen invasive Neophyten-Pflanzen haben die Biologische Station und die Untere Landschaftsbehörde hingewiesen.
lf,rablünaG„ edr inavesvi lPaennfz ttne,häl herögt in eid vlebuernlüngr.nM niE trKeopinmose wrdüe zu nerie entuneer bteVueingrr erd neasviinv neafPnzl hürnfe, ad Sn,eam S-rosps udn eWlreliuezt ievel eJrah deüeurrban kneönn“, os kMaei a,scGulh ctlsfieeisscWhhan ntrbiiiaeMter reunt dearnem ürf dsa nNaaomptyegemhetenn mi reFjto-IPLEk ahPt„esc & risC.“roodr
rneUt gra eeknin eUnmntdsä lsole erd büiger ülnfGlarab in erd tNura gotsrnte newrd:e nI lFgoe terrdrevoetn bGerllafüän ni dre artuN ütsdtnenen tenBsü,ss“e„enleWr-nn so hcas,lGu ide ä:tr rnr,oGat„enünci die xarte frü eid rEnnutoggs nvo nrbGafllaü lteeriltgebtes nwred,e idsn niee ilve seesber udn eicreafenh thdoeM,e hcis sde e,bgürin ievenrelvf-fzPan-nniiaes ntiGsschenrtü uz !nnegdelei“t