1. Lokales
  2. Eifel

Winter-Rückkehr: Glatte Straßen und eine verschneite Landschaft

Winter-Rückkehr : Glatte Straßen und eine verschneite Landschaft

Einen Tag nach dem meteorologischen Winteranfang ist die kalte Jahreszeit mit Schnee in die Eifel zurückgekehrt. Der Verkehr auf dem Himmelsleiter war zum Erliegen gekommen.

Es dauerte nur kurze Zeit – und schon war die Eifel am Donnerstag wieder ein Wintermärchen. Nachdem knapp acht bis zehn Zentimeter weiße Pracht zu Wochenbeginn komplett weggeregnet waren, gingen die Niederschläge in der Nacht zum Donnerstag wieder in die feste Form über. Erst eine kurze, aber heftige Schneefallphase am Vormittag führte dann umgehend zu Verkehrsproblemen.

Die Himmelsleiter erwies sich einmal mehr als Nadelöhr für Lkw – und das in beide Richtungen. So ging auf der Bundestraße 258 zwischen Roetgen und Kalkhäuschen zeitweise nichts mehr. Dort hingen zwei Lastwagen fest und versperren die Fahrspuren in Richtung Aachen. In Richtung Eifel ging es etwas besser voran. Die Polizei musste sogar eine Verkehrswarnung herausgegeben und bat darum, „der Witterung angepasst zu fahren beziehungsweise bei falscher Bereifung das Fahrzeug stehenzulassen“.

Auch auf der B266 zwischen Einruhr und Vogelsang mussten mehrere Brummis eine unplanmäßige Pause einlegen. Ansonsten waren im Monschauer Land nur die Nebenstrecken von Verkehrsbehinderungen betroffen.

Die Kraremann-Skulptur in Simmerath, die jahreszeitlich stets passend von unbekannter Hand regelmäßig ausgestattet wird, blickt schon hoffnungsvoll in Richtung weiße Weihnacht.
Die Kraremann-Skulptur in Simmerath, die jahreszeitlich stets passend von unbekannter Hand regelmäßig ausgestattet wird, blickt schon hoffnungsvoll in Richtung weiße Weihnacht. Foto: P. Stollenwerk

Aber neuer Schnee hat ja bekanntlich auch seine schönen Seiten, wenn die Natur ihr weißes Kleid anlegt. Der Oberseeort Einruhr erinnerteam Donnerstag fast an eine Voralpenlandschaft, die Monschauer Dachlandschaft bot den typisch winterlichen Postkartenblick, und die Kraremann-Skulptur in Simmerath, die jahreszeitlich stets passend von unbekannter Hand regelmäßig ausgestattet wird, blickt schon hoffnungsvoll in Richtung weiße Weihnacht. Aber bis dahin dürfte das Wetter wohl noch ein paarmal umschlagen...

(P. St./hes)