Feuerwehren sind im Einsatz
:
Gesamtalarm in der Stadt Monschau ausgelöst
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Hahner Straße: Die Einsatzkräfte rückten mehrfach wegen umgestürzter Bäume dorthin aus. Schließlich wurde die Straße für den Verkehr gesperrt.
Foto: Feuerwehr Roetgen/Max Nüssler
NordeifelDie Feuerwehren sind seit Sonntagmittag im Einsatz, um Sturmschäden zu beseitigen. In der Stadt Monschau wurde Gesamtalarm ausgelöst und eine Einsatzbereitschaft in den Gerätehäusern eingerichtet. Auch in Roetgen und Rott wurden die Gerätehäuser besetzt, um auf die Spitzen des Sturms vorbereitet zu sein.
Dsa reumSftit abSein lhtä edi wnrreheueFe in .mAet uchA ni rde iEelf idns sie etis Stogtgntnaiam mi E,stniaz um tSeshuncämdr uz ee.neistibg In erd tdSta onuhMcas dreuw smatGarmela usöstgael dun enei rsbztihsitEeenfatac in edn näretuGeheräs gtchin.eereit nI egtoRen udn totR ewrdnu saelbfnle die eäuerGsäerht athrudaef eebstt,z mu fua ied Sizptne sde Srmust etveriebtro zu e.sni ncoSh im edVlrfo ntathe dei Fueereewnrh inreeebuongtrV fgtefnroe udn gufnVegpelr rüf die Entärftzskaie .ietltlrsbegtee
Die etrsen eEäzntis gewen utesrgerüzmt eBäum gba es adnn tenur nmeared fua rde Hnarhe ßtreaS ewsnzich fraomLesmrd dnu uttalüM,htsre mA osbhcRsa in hesi,ocrobllR ufa erd 28B5 sincwzeh eHfnö ndu hesWadihelrc iowse ni tünh.zecMi Die eHharn Sraßte redwu am ctaNitaghm bis fua Weeirest für end rkeeVrh .spgerret „Da fnalel edi meBuä iehirseeenw .um aDs sit frü edi kzitträaEesnf zu lh“ägerc,fhi erelkätr soteengR whrucfh,rFeeee aJiohmc an.yWdsn Am bndAe erdwu adnn uach ide L32 8 nsizcehw eRgtone dun Rtot streegr,p nseobe ied sahnouMcer rtSeaß wenshicz hiütenzMc nud Ep.neu
Die eewreuherFn arewn erab hictn rnu ufa end eSantßr im asitzE,n nordens huac in edn eGt,rnä urtne rmneaed in cdhreehiEcis ndu Ldofea,rmmrs ow äeuBm uaf äsHeru eszgüttr .nwaer niE„ göseßerr nfereEgnii wra reab tnhic .tignö ieD ehnrBwoe ntkeonn in end uäHrsen e,nileb“b lrketäre tmrhiaSsme e,Wehfürhrr Cnrsatihi seör.trF
isZehncw cchhEedesiri udn eamrmH wra ine Baum auf inee urtiletoSgmn zrügs,tte swa ineen utllSamfsoar in eenmherr serOanhfctt rzu goleF atte.h Die tßareS szwenihc hideEheciscr nud Hermam rdeuw frü end errkhVe epesrtrg.
iBs muz nedAb eehveetinzcnr edi hrFuerneeew edr redi nmnofEuemilek ochns,uMa hmSrtaeim dnu Retenog iwejels ein udzeDtn nzätsE.ie
Die ätheseeäurrG mi eagebStdtit cahnsMou nesie cguhhrndeed bis deminensst tamatogntMig ebsz,tet ej nahc Stamguerl auch drbaerü usnh,ai aegts edr Cfeh rde ruchanMsoe eheuFrre,w lFak neal.ßC ieodKnrroti ürdenw die nesäztiE mi aeSgitebdtt acMhosnu mvo huäGaestre in üzMntcieh aus. ieD hrSmeiaemtr erFeuewhr hta im d-uHTGWäeeb ni rdrfmLseamo niee Letsteelil er.inegtehcit