1. Lokales
  2. Eifel

Gäng Latäng in Mützenich: Kölsch ist mehr als Karneval

Konzert im „Weissen Pferdchen“ : Gäng Latäng: Kölsch ist mehr als Karneval

Das Quintett „Gäng Latäng" aus dem Kölner „Kwartier Latäng" hat gerade seine erste CD veröffentlicht und stellt sie nun in der Kulturstätte „Weisses Pferdchen“ vor. Entstanden ist die Band im März 2015, kurz nach Karneval.

Mit der Mission, eine eigene Nische in der Kölner Musikszene zu finden, mit rein akustischen Instrumenten und mehrstimmigem Gesang, ohne Shalala und Ohoho.

Sängerin und Songschreiberin Silke Wünsch gewann ihre Tochter Nina Brunetto für den Gesang, für Gitarre und Schlagzeug Markus Tissen aus Roetgen und Klaus Burow aus Eschweiler, am Bass steht Hans Wadenpohl aus dem rheinischen Monheim.

Schnell schrieb Wünsch ein Repertoire zusammen, mit dem die Gäng auf die Bühne konnte: heitere und tiefsinnige Lieder über das Leben, die Liebe und ihre geliebte Stadt – und das alles „op Kölsch“. Es folgte eine erste Teilnahme an einem Nachwuchswettbewerb, und spätestens da hatte die Gäng ihren Stempel erhalten: „Feinsinnige Liedermacherkultur“.

Inzwischen ist die Gäng dabei, sich in der kölschen Musikszene einen Platz zu erobern. Ihr Spektrum ist breit und reicht von lustigen bis derben Trinkliedern bis zum zarten Liebeslied. Einige ihrer Lieder haben durchaus auch Karnevalspotential.

Dass die Gäng auf dem richtigen Weg ist, zeigt der Erfolg beim diesjährigen „Kölsche Musik Bänd Kontest“, dem Nachwuchswettbewerb der Kölner Mitsinginitiative „Loss mer singe". Eigentlich nicht nominiert, konnte die Gäng für eine ausgefallene Band einspringen, gewann überraschend die Vorrunde und schrammte im Finale nur knapp am Sieg vorbei. Auch Auftritte bei den Roten Funken, in Kneipen und auf Stadtteilfesten zeigten, dass das Kölner Publikum auch Musik mit leiseren Tönen schätzt.

Nun möchte die Gäng Latäng auch das Eifeler Publikum erobern. Die Band gibt ihr erstes großes Konzert außerhalb der Kölner Stadtmauern am Samstag, 3. November, im „Weissen Pferdchen“ in Mützenich. Sie spielt nicht nur Lieder ihrer CD „Dat Schönste an Kölle", sondern auch das eine oder andere bekanntere Kölsche Lied.

Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Karten können bestellt werden unter Tel. 02472/8026681 (AB) oder 0157/71749729, E-Mail: info@weisses-pferdchen.de.