Eifel
:
Fließgewässer im Kermeter werden von Barrieren befreit
EifelIm Rahmen des LIFE-plus-Projekts „Wald — Wasser — Wildnis“ wurde im Nationalpark Eifel am Lorbach eine Sprengung vorgenommen. Diese ist eine von vielen Renaturierungsmaßnahmen an Gewässern in den Wäldern des Kermeter, die die Nationalparkverwaltung Eifel und die Biologische Station der Städteregion Aachen im Rahmen des Life-plus-Projekts zusammen durchführen.
eZil sit se, ide säcgghrtbetilebeMi rwiede ni eenni höimcgslt hnerannuta sduZtna zu eten.zrevs rötdeSne rfEegniif des Mse,hnenc eid szePreso nud adynsmiech egiwnultkcnEn in der Nutra tösnre, rwdene kigrüägcgn ecgahmt. zauD nergeöh ibeseeswlipise ,rrBiaeern die eeeGwritärsse radan dni,rhen arhfuswactäb zu neawndr. Um deeiss lieZ uz rihcereen, rdwi eni aWensrerbkus sua Zneite sde tiwZnee tsWeekgril n.etntref rE sthte im shpaHtuculss eds sresäeGsw nud lstetl inee eBerarir frü eFhsci bear cauh elvei nenwliblKeeese wei nlkeenvsneItar ard nud tgäfn sad raeWss dse menetags rbLoahsc uaf dun lteite se .um ehsBruce eds lNptroaiknasa ,Eielf ide mi Kertemre an mdesie gTa egnwustre ins,d dernwe neiek venlaeret ignäBuegncthteir eh.rfaern Weritee nnIoianotrmef muz erkPjot tbgi es im teIrtnne trenu .wwwawdl-sl.wdrnwesesia-.di