1. Lokales
  2. Eifel

eifelheld.de: Essen ordern leicht gemacht

eifelheld.de : Essen ordern leicht gemacht

Die Idee kam den jungen Simmerather IT-Spezialisten von One Cue spontan am vergangenen Donnerstag, das Echo ist schon jetzt gewaltig: Am Dienstag geht unter der Webadresse www.eifelheld.de ein Portal online, auf dem Restaurant- und Cafébesitzer in der Nordeifel bis auf weiteres kostenlos ihren Außer-Haus-Verkauf bewerben können.

„Wir möchten damit der Gastronomie hier in der Eifel helfen, während der regierungsseitig angeordneten Schließung zumindest diesen Teilbereich ihrer Arbeit und ihres Angebots aufrechtzuerhalten“, erklärte am Montag Marc Förster, Medienfachmann des 2015 gegründeten und im Simmerather Kranzbruch ansässigen Unternehmens, das sich auf IT-Service, Weblösungen und Marketing spezialisiert hat. Das neue Portal stelle aber auch einen Service für die Menschen in der Eifel dar, die ihrerseits Essen bestellen und die Gastronomie damit unterstützen wollen.

Um das Angebot nutzen zu können, müssen die Gastronomiebetreiber sich zunächst kostenlos registrieren und erhalten einen Zugang zu ihrer Angebotsseite, die dann gegebenenfalls mit Unterstützung von One Cue gepflegt werden muss. Veröffentlicht werden sollen im neuen Eifel-Portal vor allem die Außer-Haus-Speisekarte, aber auch Öffnungszeiten, Stammdaten, Bilder oder Zusatzinformationen.

Auch wenn nur telefonische Bestellungen möglich sind, soll auf der Anbieterseite darauf hingewiesen werden. Die Kunden können dann einfach und ohne Anmeldung bestellen und die Anbieter diese Bestellungen per Mail und Webseite via PC, Smartphone oder Tablet entgegennehmen.

Das Bezahlen der Bestellung erfolgt dann beim Abholen in Bar oder per Karte. „Das Ganze soll einfach, benutzbar für alle und ohne besondere Ausstattung sein“, sagt IT-Profi Joshua Rupp und betont: „Es entstehen keinerlei Kosten oder Verpflichtungen. Die Nutzung ist für alle komplett kostenlos.“

Auch Gutscheine möglich

Jeder Gastronom könne aber darüber hinaus hinterlegen, zu welchen Uhrzeiten, wie viele Bestellungen in welcher Taktung möglich sein sollen. Damit sei gewährleistet, dass immer nur so viele Bestellungen eingehen, wie der jeweilige Anbieter auch bearbeiten kann. „Übrigens können über eifelheld.de auch Gutscheine geordert werden, beispielsweise als Weihnachtsgeschenk“, sagt Anna Schröder, kreativer Kopf bei One Cue. Auch hier erfolge die Bezahlung bei Abholung.

Am Montag beschlossen die Macher bei One Cue dann, die Hilfeseite noch um einen weiteren Aspekt zu bereichern. Web-Experte Christian Braun: „Neben Essen bestellen und Gutscheinen wird es auf unserer Seite auch noch eine Rubrik ,Nachbarschaftshilfe‘ geben. Hier können private Dienstleistungen veröffentlicht werden, die jemand anbietet, wie beispielsweise Einkaufen für Risikogruppen.“

Bis vergangenen Montag bestand unter www.eifelheld.de nur die Möglichkeit, sich für die weiteren Schritte anzumelden, doch schon am Dienstag werden die ersten Lokale hier ihre Angebote zeigen. „Und in den nächsten Tagen“, so hofft Marc Förster, „werden es dann hoffentlich immer mehr.“ Das Echo ist jedenfalls schon jetzt gewaltig: Hundertfach wurde die Ankündigung auf den Facebook- und Instagram-Kanälen von One Cue geliked, geteilt und positiv kommentiert.