Corona-Krise : Eine Spritze auch an Silvester
Nordeifel Neben Anlaufstellen für Schnelltest haben auch die Möglichkeiten zum Impfen gegen Corona in der Nordeifel die Städteregion und ihre Partner – als Ergänzung zum Impfangebot der Arztpraxen – in den vergangenen Tagen ausgebaut.
Neben dem St. Brigida-Krankenhaus in Simmerath besteht in Monschau und an zwei Stellen in Roetgen die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Durchaus bemerkenswert ist der Andrang in den Impfstellen in der Nordeifel und anderenorts in den insgesamt 27 Impfstellen in der Städteregion Aachen, wenn gleich der Andrang in jüngerer Zeit etwas nachgelassen hat.
Ende November, in der 47. Kalenderwoche, als das Gesundheitsamt die Gelegenheiten zum Impfen wieder aufgerollt hat, wurden städteregional täglich rund 300 bis 400 Spritzen mit den unterschiedlichen Vacinen gesetzt. Vor Weihnachten sank der Schnitt auf 150 bis 300 Impfungen während der täglichen Acht-Stunden-Schichten.
Nachdem punktuell auch an den vergangenen Festtagen einige Zentren geöffnet hatten, wird auch für den Jahreswechsel diese Möglichkeit auch in der Nordeifel eröffnet: an Silvester, 31. Dezember, zwischen 16 und 20 Uhr in der Eifelklinik St. Brigida. Grundsätzlich kann man sich dort an der Simmerather Kammerbruchstraße montags, dienstags, mittwochs und freitags von 16 bis 20 Uhr, donnerstags von 12 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr impfen lassen.
Die weiteren Angebote: In Roetgen öffnet die DRK-Impfstelle an der Bundesstraße 47 täglich von 14 bis 20 Uhr (Termine unter www.drk.ac/impfen). Zudem besteht dazu freitags von 12 bis 20 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses die Möglichkeit. In Monschau öffnet zum Impfen samstags von 12 bis 20 Uhr die ehemaligen Hauptschule am Ende der Walter-Scheibler-Straße.
Weitere Informationen bietet die Städteregion im Internet unter dem Stichwort Impfangebote.