EicherscheidEs ist wie eine Reise in eine andere Zeit: Wer das Eicherscheider Heimatmuseum von Anneliese und Josef Arnolds betritt, fühlt sich um mehr als ein halbes Jahrhundert zurückversetzt. Auf liebevolle Weise hat das Ehepaar ein ganzes Leben lang Tausende Kostbarkeiten und Altertümlichen gesammelt.
nrHuskeadegwz dun aHratsu insd fua tällegiiefv eeiWs zu bdnne.ruew Dsa useumM tis iedkrt am ruhFleecnwkge in rde eeirBt ßSerat enl,gege so dass scih ein eAhtbscre ahcu rüf darreeWn olnth. bA ,agtamsS .9 plirA, sbi Eden ekOtrob its ied t„lea ueSen“ch frü treIisetnseer fngeeö.ft üeeiElufzsrlglan wie epGuprn sdni kwmilo,lmen mu eAnnmldgu (Tlefneo 0)252842/73 driw echdoj e.tebnge
orßG dnu Knlie inds smaeghicl rbsgeitete ovm cenhrie dnF,uus der in red emagleinhe cuShene eds arBuunaehses uz dnfine .tis euHaednwzskgr nud rusHata its afu lefiävilegt Wiees zu enund.webr sBrnsodee lztos ist aFleiim ndArols fau den eaphp“SaseKcbr,„- dre rzu urgtZeenbui von ruSuk,rtaea dem irieLbhtcge rde hceEehiicrsd — so bhteteuap se emiudzsnt erd kudn.omlsV
neibeS dseiverchnee asetennSren insd in dnrlosA euaeHsumtimm zu nfnd,ei nebsoe die s„ir“Fene — ien edrH asu mGßosetrutr iZneet — droe ein f„eR“f urz tneeuirgBba onv oghegstronR srfü cFhdkcaaewh.r Eebn tim ehmolcs roSth raw egsibürn sda rhnaeuusBa hnoc sib nAafng sed 2.0 srdhurntJhea deeb.tkc sDa auauBsnreh tim eieehdcepsrrteGi udn egzeijtm umeMus deruw 1109 .urabte