1. Lokales
  2. Eifel

Eifeler Schülerinnen engagieren sich gegen Atomenergie

Spendensammlung für Aachener Aktionsbündnis : Eifeler Schülerinnen engagieren sich gegen Atomenergie

Mit einem besonderen Anliegen besuchten jetzt die Schülerinnen Laura-Maria Nellessen aus Steckenborn, Leona Schmitz aus Monschau, Kara Körner aus Lammersdorf und Julia Els aus Simmerath den Bürgermeister der Gemeinde Simmerath, Karl-Heinz Hermanns.

Die Mädchen gehen in die 8. Klasse des St.-Michael-Gymnasiums in Monschau. Im Fach Politik haben sie eine Projektarbeit gemacht, für die sie eine Organisation oder ein Bündnis aussuchen sollten, das sich mit einem politischen Thema befasst. Die Schülerinnen entschieden sich für das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie, welches sich besonders gegen den Betrieb der belgischen Atomkraftwerke in Tihange und Doel einsetzt.

Schnell hätten die jungen Frauen bemerkt, dass sie dieses Thema auch persönlich sehr stark beschäftige, da man bei einem Atomunfall in unserer Region sehr stark betroffen wäre. Während der Recherchen zu dem Thema und nach einem Interview mit Markus Kirch vom Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie sei den Schülerinnen die Gefahr immer bewusster geworden. Nach Beendigung der Projektarbeit entschieden sie sich daher, Spenden zu sammeln, um damit die Arbeit des Aktionsbündnisses zu unterstützen.

Beim Besuch im Simmerather Rathaus berichteten die Mädchen nun von ihrer Projektarbeit und ihrer Sorgen. Im gegenseitigen Austausch zeigte sich der Bürgermeister sehr interessiert und lobte die Schülerinnen: „Ich freue mich über das Engagement der Jugendlichen, die sich für ein wichtiges Thema einsetzen und über die schulische Arbeit hinaus Stellung beziehen. Auch ich verfolge den Zustand der Reaktoren Doel und Tihange mit Sorge und unterstütze das Engagement der Städteregion in dieser Sache.“

Zum Abschluss des Gesprächs überreichten die Schülerinnen dem Bürgermeister den selbst erstellten Spendenflyer und erhielten sogleich eine großzügige Spende, die an das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie weitergeleitet wird.