1. Lokales
  2. Eifel

Kesternich: „Diana” ist stolz auf den Nachwuchs

Kesternich : „Diana” ist stolz auf den Nachwuchs

Auf der Generalversammlung des Musikvereins „Diana” in der Gaststätte Jousten konnten sich Musikbegeisterte „live” vom Können des Nachwuchses überzeugen.

Zahlreiche Jungmusikanten trugen den „alteingesessenen” Musikern ihre ersten Stücke vor. Jennifer Hüpgen, Lisa Kniebeler und Kim Krings spielten auf der Blockflöte, während Timo und Bastian Jansen an Schlagzeug und Flügelhorn zeigten, was sie in der Grundausbildung beim Kesternicher Musikverein bereits gelernt haben.

Bei Kindern beliebt

Vor allem bei Kindern und Jugendlichen scheint sich der Musikverein großer Beliebtheit zu erfreuen. Schließlich existieren mittlerweile neben zwei Blockflötengruppen noch drei weitere Gruppen, in denen an den klassischen Instrumenten eines Blechblas-Orchesters ausgebildet wird. Insgesamt befinden sich 21 Kinder in der musikalischen Ausbildung, 33 nehmen schon aktiv an Proben und Auftritten teil.

Weiterhin blickte Vereinsvorsitzender Gerd Jansen auf das vergangene Jahr zurück, dass ganz unter dem Stern des 50-jährigen Bestehens des Musikvereins gestanden hat.

Konzert am 24. April

Eine Chronik, die aus Anlass des Jubiläums erstellt worden war, ist erhältlich. Wer interessiert ist, der wendet sich einfach an den Verein. Außerdem fand eine Jugendausbildung im Jugendgästehaus in Saarschleife statt.

Doch auch in diesem Jahr stehen wieder interessante Auftritte und Aktivitäten bevor: Das Frühjahrskonzert findet am 24. April in der Aula der Simmerather Hauptschule statt. Auch auf dem Burgkonzert in Gemünd (13. Juni) und beim Rurseefest wird der Musikverein auftreten. Die Jungmusikanten dagegen freuen sich vor allem auf das Probenwochenende in Manderscheid.

Zum Schluss der Generalversammlung wurden verdiente und treue Mitglieder geehrt: Jürgen Wollgarten, Bruno Just und Christoph Keischgens, der leider nicht kommen konnte, wurden für 30 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. Andrea Gillessen vom Volksmusikerbund, Kreisverband Aachen, überreichte den Geehrten eine goldene Nadel sowie eine Urkunde.