1. Lokales
  2. Eifel

Eifel: Den Musikverein „Eintracht“ aus Konzen zieht es in die Pfalz

Eifel : Den Musikverein „Eintracht“ aus Konzen zieht es in die Pfalz

Ein gemütliches Dörfchen, möglichst nicht so weit von der eigenen Heimat entfernt, an dem ein Musikverein willkommen ist, so sollte der Zielort der nächsten Vereinsreise aussehen, da waren sich die beiden Brüder, Michael und Stephan Förster, beide seit Jahren aktive Musiker im Musikverein „Eintracht“ Konzen und Verantwortliche der diesjährigen Vereinsreise, schnell einig.

Nachdem die „Eintracht“ 2010 in Berlin „Großstadtluft“ schnupperte, zog es jetzt 54 aktive und inaktive Mitglieder im Alter von fünf Monaten bis über 80 Jahren in die Ortschaft Großkarlbach an der südlichen Weinstraße der Pfalz, knapp 300 Kilometer von Konzen entfernt. Bereits kurz nach ihrer Ankunft im familiengeführten Hotel, das die Musikerinnen und Musiker nahezu vollständig für sich eingenommen hatten, ging es nach Landau zum Fest des Federweißen.

Des Weiteren durfte die „Eintracht“ als musikalischer Höhepunkt in der Kulturbrauerei Heidelberg auftreten.Eine Altstadt- und Schlossführung durch Heidelberg fehlte ebensowenig wie ein Besuch auf Schloss Hambach. Die Domstadt Speyer sowie das charmante Straßburg waren weitere Stationen der Reise.

Großer Spaß kam beim Besuch des Riesenfasses auf, das wohl originellste und größte Denkmal des deutschen Weins, in dem gut 1,7 Millionen Liter Platz finden könnten. Hier konnte man sich im innenliegenden Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen Zum krönenden Abschluss wurden dann sowohl Gastwirt mit Frau als auch der Busfahrer samt Lebensgefährtin mit einem Schal des Musikvereins Konzen eingedeckt.

(nap)