Lammersdorf
:
Arbeitskreis Langschoß lädt zum Grillen am Ende des Fastenmonats
Der Arbeitskreis Langschoß hatte auch in diesem Jahr zum Ende des Ramadan die in der Gemeinde Simmerath lebenden Flüchtlinge eingeladen. In diesem Jahr auf dem Lammersdorfer Grillplatz, wo man das sogenannte Zuckerfest feierte.
Foto: Karl-Heinz Hoffmann
LammersdorfDas Ende des mohammedanischen Fastenmonats Ramadan fiel in diesem Jahr auf den 14. Juni. Traditionell feiern die Anhänger der islamischen Religion weltweit am Folgetag das sogenannte Zuckerfest, welches nun auch wieder für den Arbeitskreis Langschoß auf der Tagesordnung stand.
eDr etriiesksb,Ar dre ishc mti sineen eivnel eihehlmrtannec rHfeeln mu dei ni red eimeeGdn thrimmaSe dneneleb nciFülghlte mküer,mt ehtta nnu mzu sZteureckf fau ned rlzptGlila ni dmermraLofs eg,dealn ow das Eden sde nRaadsma imt iemen nüppeig ens-Spei dnu ertgaeenkGoäntb feteiger rdue.w
eeSpli frü eid nriKde
fAu emd azlllGrpti anhtte hcis ezsumamn imt nde reefHnl afts 90 rnnPseeo e.nenigfndeu iWe friüehebstkäicterefsrhs-rsAG rHniihec spreLe uerter,täel wrid eisesd Fste conhs tesi eraJhn cahu ni edr eElif .geireeft sEslrmta aebh nma cshi aidglnrlse frü den Ldrsefaomrmre izlllpGart nseeidn,thec da edesi toalLitkä gruaufdn rihre eaLg enine nrbesnedoe Reiz h.abe
naAn eteFnl dnu adI sPochne tehnat uz iennBg für eid eniKrd ngeeii Seepli mi bogeA,tn so ssad hacu bie end ielknen esGtä eknie eeeawinLlg kau.amf eiW rimme wra frü eSeispn udn ktnGeäer tgu rgeo,gst so dsas in eganhmener ärehstomAp ien reegr ahssgncuaisutnuMe tat.ndfats ,abFeolnrtd cecsnkehlhhnHnäe udn ltSaae anfdne edeerißnn Abt.zsa