Lammersdorf
:
Arbeitskreis Langschoß lädt zum Grillen am Ende des Fastenmonats
Der Arbeitskreis Langschoß hatte auch in diesem Jahr zum Ende des Ramadan die in der Gemeinde Simmerath lebenden Flüchtlinge eingeladen. In diesem Jahr auf dem Lammersdorfer Grillplatz, wo man das sogenannte Zuckerfest feierte.
Foto: Karl-Heinz Hoffmann
LammersdorfDas Ende des mohammedanischen Fastenmonats Ramadan fiel in diesem Jahr auf den 14. Juni. Traditionell feiern die Anhänger der islamischen Religion weltweit am Folgetag das sogenannte Zuckerfest, welches nun auch wieder für den Arbeitskreis Langschoß auf der Tagesordnung stand.
Der stiekebiA,srr red shci imt iesenn vneeil enriehtancmehl feHenrl mu eid in red eimeeGnd rimmheSat edelnebn gitcnülhFel em,tümrk aehtt unn zum fkcurtZsee auf ned ltraiGlzpl ni drsramomLef geelad,n ow das eEdn des mRsdaaan tmi emeni güipepn peS-seni dnu eatrbeäkGneotgn rfeetieg d.eruw
leiSpe rüf ied eiKdrn
fuA mde pGirtllazl thaetn sich enszmaum mti ned efelHrn atsf 09 esrPeonn nfegneie.nud Wie eäArtsehütissfefGbrr-khecisr eiricHhn sLpree eeterluä,tr wdir eessid tsFe snhco teis rhaJen uahc in erd elfEi if.eegrte msEtsrla ebah anm hics neaigsdlrl frü nde rasrLmfereodm llGipzratl tee,dnhenics da esdie aLkäloitt agruudfn ihrre egLa ennei enodeserbn Rzie heb.a
nnAa nleeFt und aId noecPhs atethn uz ngBein rfü dei dnirKe neeiig eliSep im on,bAegt so dsas cauh ebi dne lkninee tsäeG eekni geawelineL .uamfak ieW mirme raw für Sipsene nud tGkreenä tug trgso,eg os sdas ni emeaghrnen etprohmäAs ien rrege Mussacnhusutagine tdnf.aatts naFreoblt,d näsnneHhehekcclh nud telaSa afendn rdneneieß tzsaA.b