Kostenpflichtiger Inhalt:
Lammersdorf
:
Arbeitskreis Langschoß lädt zum Grillen am Ende des Fastenmonats
Der Arbeitskreis Langschoß hatte auch in diesem Jahr zum Ende des Ramadan die in der Gemeinde Simmerath lebenden Flüchtlinge eingeladen. In diesem Jahr auf dem Lammersdorfer Grillplatz, wo man das sogenannte Zuckerfest feierte.
Foto: Karl-Heinz Hoffmann
Lammersdorf Das Ende des mohammedanischen Fastenmonats Ramadan fiel in diesem Jahr auf den 14. Juni. Traditionell feiern die Anhänger der islamischen Religion weltweit am Folgetag das sogenannte Zuckerfest, welches nun auch wieder für den Arbeitskreis Langschoß auf der Tagesordnung stand.
Dre rirketesiAs,b erd hisc tim sinene eelnvi mlhnraneiteceh nerlefH um edi in red Gdeeenmi imtrhaemS nldbeene ellütnicgFh rüm,tmek hatet nun uzm Zkcterfseu uaf den parltizllG in msLrardemof anlee,gd ow asd dneE sde maRnasda imt nmeie eügpnip seinpe-S ndu gäoeGektbnnraet fteieegr .euwrd
lieSep ürf dei idKrne
uAf dem alirlpGtzl tetahn sich namsumze tim end lneHfre staf 90 oneernPs efee.uindgnn ieW büekAsrft-ceeirfthissäseGrrh erinhicH eeLsrp eeträet,lur rdiw iesesd esFt hcnso site anhreJ hacu ni dre iEefl g.etiefre asmtlsrE heab nma ihcs ilesagdrnl rfü nde mesomrderLafr ilrGzllpat ishd,eenectn da dseie Laotäiklt urnuadgf herir egLa neine edeseobnrn Rezi .aheb
annA neFtle ndu Iad cPsohen ethnat zu eingBn üfr eid dieKnr eignei ipSeel mi no,getAb so dssa huca bei ned keilnne steGä nieke eeiaLglewn fa.kmua ieW imrem rwa für Sspenei nud retkGäne tug osrtgg,e os dass in emnerengah oAemhräpst eni rereg natuauechgsssnMiu fsatdatn.t norbF,atdel enächlknHceehhns udn aSleat enfdan reeinßnde zsbt.aA