Rurberg : Angelrekord im Super-Sommer
Rurberg „Zurückblickend”, betonte Wolfgang Harth, „kann von einem guten Vereinsjahr gesprochen werden.” Harth ist Vorsitzender des Angelsportvereins Rursee, der kürzlich seine Jahreshauptversammlung abhielt.
Aufgrund des heißen Sommers, teilte Harth mit, wurden 247 Angelausweise verkauft, im Jahr davor waren es nur knapp 100 gewesen. Auch die Angelveranstaltungen wurden von den 276 Mitgliedern des Vereins gut angenommen, etwa Senioren- oder Königsangeln.
Kein Fang in Schmidt
Auch wenn während des Aal- oder Raubfischangelns kaum ein Fisch bei den Eifelern anbiss, konnten wenigstens beim traditionellen Pokalangeln von 31 Anglern fünf etwas fangen, erklärte Sportwart Michael Riepe. Den 1. Platz machte Uwe Petersen, gefolgt von Manfred Schmitz und Michael Riepe. Leider konnten die Hobbyfischer auch beim Königsangeln in Schmidt keinen Fang vorweisen.
Anders erging es da den Jugendlichen, die mehr Fische an der Angel hatten. So sprach auch Jugendwart Michael Paffen von einem „super erfolgreichen Jahr” mit einer enorm starken Jugendarbeit. Einen guten Biss hatten die Jungfischer auch beim alljährlich stattfindenden Raubfischangeln, denn Markus Hansen zeigte es selbst den erfahrensten seiner Kollegen und angelte sich auf den 1. Platz. Die beiden Jugendwarte Michael Paffen und Wilfried Pelzer baten um aktive Mithilfe, damit die steigende Zahl jugendlicher Angler hinreichend betreut werden könne.
Weiter hieß es in der Jahreszusammenfassung des 1. Vorsitzenden, dass die am Eiserbachsee liegende Anglerwiese immer beliebter zu werden scheine, denn auch auswärtige Vereine kämen immer häufiger zum Angeln dort hin. Um Ordnung und Sauberkeit rund um die Wiese kümmert sich der Badeseeobmann Erwin Harth, der neben der Aufsicht am Gewässer auch regelmäßig den Rasen mäht.
Noch bevor die Veranstaltungen für das anstehende Angeljahr bekannt gegeben wurden, wie etwa das Pokal- oder Raubfischangeln, übergab der 1. Vorsitzende dem Sieger des Königsangeln, Uwe Petersen, einen Pokal in Form eines Fisches. Auch die Königin bei den Damen, Ursula Harth, zeichnete der Vorsitzende aus, Thomas Jansen wurde Jugendkönig. Eine Sonderehrung ging an den Grundschüler Christian Jansen, der beim Jugend-Königsangeln des Hauptvereins den 1. Platz belegte.