1. Lokales
  2. Düren
  3. Vettweiß

Brassband Knallblech in Vettweiß: Blechmusik mit fettem Beat

Brassband Knallblech in Vettweiß : Blechmusik mit fettem Beat

Blechmusik mit fettem Beat: Die Bonner Brassband Knallblech macht bei der Biergarten-Tour Station in Vettweiß.

Durchtanzte Nächte im Club und richtig abgehen auf dem Konzert der Lieblingsband – das ist seit mehr als einem Jahr nicht mehr möglich. Jedenfalls nicht so, wie man sich das auf den ersten Blick vorstellt. Die Bonner Band Knallblech wollte das ändern und ein bisschen Live-Konzert-Feeling nach Vettweiß bringen. Also tourt die Brassband aktuell durch einige Biergärten – natürlich Corona-konform. An der Stimmung fehlt es trotz Abstand nicht, denn die Band gab alles dafür, um die Besucherinnen und Besucher von den Stühlen zu holen. Das Motto an diesem Sonntagvormittag: Blechmusik mit fettem Beat.

Gegründet hat sich die Band 2016 am Kardinal-Frings-Gymnasium – und wem das jetzt bekannt vorkommt: Ja, da kommen auch Querbeat und Druckluft her. Aber den Vergleich mit den beiden erfolgreichen Bands scheut Knallblech nicht, denn sie haben ihren eigenen Stil gefunden: Blechmusik mit fettem Beat.

Knallblech sorgt für Partyhymnen, Disco-Beats und Brass-Pop in der Kombination klassischer Blasinstrumenten mit einer fetzigen Performance. Indem die Band in leeren Clubs spielt oder wie kürzlich in Vettweiß im Biergarten macht sie auch auf die prekäre Lage der Szene und der Kultur im Allgemeinen aufmerksam.

Für den Gig in Vettweiß „Bei Hämmer“ verriet Knallblech-Frontmann Eric Sommer bereits zu Beginn, dass hier ein „Mix der größten Funk- und Discohymnen aller Zeiten“ präsentiert werde – im unverwechselbaren Knallblech-Sound, also Blechmusik mit fettem Beat.

Partyhymnen, Techno-Beats und Brass-Pop vom Feinsten – dafür steht keine junge Band so wie Knallblech. Die Bonner Musiker sind schon lange kein Geheimtipp mehr, wenn es darum geht, einen Saal, beziehungsweise einen Biergarten, zum Kochen zu bringen.