Ein Alkoholtest ist auch dann verwertbar, wenn der Getestete nicht über die Freiwilligkeit aufgeklärt wurde.
Foto: dpa
Kreuzau Rückblickend betrachtet wird auch der 40-jähriger Kreuzauer bemerkt haben, dass das nicht seine beste Idee war: Nachdem er mit stolzen 2,66 Promille am Steuer von Polizisten angehalten wurde, probierte er diese mit einer Bestechung von dem Fall abzulenken. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren.
rDe anMn wuerd ma egteadinnabsD eggen 25.19 Urh von erd Piiozel auf emd Wge ni cnihtugR cikteomSh .heaagnentl vrZuo heletnrie eid Bnmetae edn we,insHi assd nei tAou odrt ni einnSnanhgcleil eretgwsnu .awr nEi Zeuge soltte sei dnna lilhcescißh rzu arStße „Zur “reieMecniah in uuKze,ra wo edr ihsfeftinlchco ekbetreunn Frreah greaed .elhtina
fsnacA„gheunluseierln wei rcSiswginekiep,tehahcr aatslrmvenemg sviaeötmrenenokRg ndu nuewhtrnehi,sGtgccsi“geöl iwe se im liioteeibzPrhc ßh,ite gontser rüf niene oslthtkAlo.e Dre tWer von ,662 lomerilP eettätsgbi rtilüeehcdbu eid mVurugten edr esizi,onltP der erhi-gäJ04 eruwd üfr eine uBoprblte urz leePiczhaiow mngie.tmnome
oZruv erutvsche red Kaeeurzur dhecjo chon ide sPeoltzini imt emien gvceutrehscsuhBesn nvoda zu buüngrze,ee ned faollrV sdraen„ zu reg.enl“ asD esrtbafra tnAebgo utemss ighcel rcheafmh eteaghbln edenrw nud os ttrwea fau nde Mnna ieen rgeaiaetfSzn hinct unr genwe edr rksnenhuettTi,arhf odenrsn ahcu eengw vturchsere cBteusgehn ndu aFrhens hone r.anubrieFslah Dnen iwe schi rspetä rsts,euethlale war die bhraisanreFlu sde zrurusKeea ibseret tlrhcgichei ngzntoee .ednwro