1. Lokales
  2. Düren

Nach zwei Jahren Pause: Trotz April-Wetter Ansturm auf das Frühlingsfest

Nach zwei Jahren Pause : Trotz April-Wetter Ansturm auf das Frühlingsfest

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte das Frühlingsfest in Düren am Wochenende wiederbelebt werden. Allein 200 bunte Stände gab es beim Kindertrödelmarkt.

Händler breiteten ihre Waren auf dem Boden aus, und in der ganzen Dürener Innenstadt waren viele Buden zu sehen, in denen Schausteller und Berufströdler von Reibekuchen bis zu Schmuck alles darboten, was das Herz begehrt. Diese vielfältige Variation an Angeboten zog trotz des zum Teil launischen Aprilwetters viele Besucher an, die froh waren, wieder durch die vom Markt belebten Straßen schlendern konnten.

Fest in schweren Zeiten

Während des Eröffnungsspaziergangs sagte Bürgermeister Fank Peter Ullrich (SPD) mit Blick auf den russischen Angriff auf die Ukraine, dass es in diesen Zeiten schwierig sei, ein fröhliches Fest zu feiern, während in Europa Krieg geführt werde. Es sei nie die richtige Zeit, zu feiern. Trotz alledem hoffe er, dass auch die im Kreis Düren angekommenen ukrainischen Flüchtlinge am Stadtfest die Freundlichkeit der Region in allen ihren Facetten erleben könnten. Die Wiederbelebung des Fests brachte auch eine Hauptattraktion zurück: Hauptsächlich auf dem Kaiserplatz waren über 200 Stände des Kindertrödelmarktes zu finden, die Waren wie Spielzeug und Kinderbekleidung anboten. Die jungen Kunden erfreuten sich über viele Raritäten, die man im normalen Handel bestimmt nicht mehr finden würde.

Zwei Trödelköniginnen

Doch die jungen Teilnehmer standen nicht nur vor, sondern auch hinter dem Tisch, und es wurde unter den vielen kleineren Trödlern standesgemäß auch wieder zwei Trödelköniginnen ausgewählt: Lena und Mia Rüttgers aus Langerwehe haben mit ihrem Spielzeugstand den Preis erhalten. Doch nicht nur ihnen sah man die Freude sichtlich an. Man bekam an sehr vielen Ständen den Eindruck, als sei man froh gewesen, endlich wieder trödeln zu können. Mit dem 47. Frühlingsfest ist der Auftakt in die Veranstaltungen in der Innenstadt gemacht, und man kann nur darauf hoffen, dass viele weitere Feste folgen können.