Zukunft der Landwirtschaft
:
Tierschützer fordern vom Kreis Vorreiterrolle
Irene Launer Hill und Jürgen Plinz fordern CDU und Grüne im Kreis auf, sich in ihren Koalitionsverhandlungen auch mit der Landwirtschaft der Zukunft zu beschäftigen.
Foto: MHA/Jörg Abels
Kreis DürenDer Kreis Düren ist Vorreiter bei der Umsetzung einer Wasserstoffstrategie, beim Ausbau der Photovoltaik und des ÖPNV, loben der Tierschutzverein für den Kreis Düren und der Jülicher Verein Samt – Soziale Arbeit für Mensch und Tier. Jetzt soll er auch Vorreiter für eine faire, gesunde und umweltfreundliche Landwirtschaft werden.
In meeni ihecSnrbe an arndaLt Wlgnogfa henpaSthl CD)(U dun die itpadditnizennakS edr iü-rrneenGK,s Gurdnu inZ,tse orfrend eid niedeb Veeerni ide tkoePiirl ,afu ide marF„ to Satktg“ei-rFoer edr io-UnmomsKiEs o(mV„ Hof ufa end s)Tchi“ uaf edm Weg uz eenir aemiuraknnletl EU im Jrha 5002 in nde nun snaehenendt alivKsdenolregounianthn ovn UCD nud nreünG feaeuiu.rnfgz Ob„ se nnu ied reaboVg st,i nismsdeten 52 nortzeP keogoöcilsh iaftLsanwtchrd zu nbbeieter dore dhcru eine hlebreheic zeierdnRugu sde sunoKsm ehrriistec trniPeoe ennie tchueeindl aeBritg zum lZei der 2CtNtrOt-laäeui zu sei:etln Dei ieshgei Lcdwihastfrtna diwr cshi in edn koeemndnm hrJnae ierlehchb dlnwean sn,üesm lwil ise icnth edn nsu,scAlhs reba hcau an Anzzkeatp lvne“err,ei btnenoe eeIrn LiHunrl-ela t„amS)(“ udn eüJgrn linzP vmo ieeztcniuvserThr ni emd icernS.ebh iSe rnferod edi Pktoili uf,a dssa hsci rde Kesir Denür auch bemi ahmeT ncthftLa„adwris der kZnfuu“t an dei ieStzp edr nBwgegeu tz.tse biDea sbetchw edn rzrünetescihT sztnhcuä ealimn enie satheumfanandBse vor, mu adnn tim edn rniatewnLd ien poznetK üfr eeni hecsöikoogl dcrtiswaaLhftn iknweelntc udn ise dnna eizlget imt ikclB auf mechgliö riEörFlUtm-edet eratbne zu ke.nönn eZli tis ibdae uas cSthi edr cürhzsetiTre altühicrn die rgnreieugVnr dre stdetidecnaBsh ni end tsrbeeM.tnaibe „eiD tdielaetnreh fntdastacrhwLi älzth uz dne ßtenrög eeVscru“,nCOhrr2a- nnoetbe es.i Dei Tzercsütehri nrorefd tstta rinee reintwee ergruntiOien ma mletaWtkr peznoteK rfü eein olrenaegi k.rgnVauemtr iSe inds rütb,ugeze sasd die arceeruVhbr in nutleachsDd brteie s,ndi ieb hisoelcorögk ehTnautrilg chau hörehe esierP zu zble,eanh os asds dei wetdianrL eknie ßiEebnun cenrefbthü smnü.se „Dbiea hseent wir gener asl srspnGhcpaeätrer urz eu“gVn,güfr etenobn iPnlz ndu Hnl.rau-lLei