Dueren
:
Stadtteilvertretung schlägt Verhüllung des „Karlseck“ vor
Karls Eck
Foto: Stadtteilvertretung Düren-Nord
DuerenIm Volksmund wird das vor drei Jahren von der Stadt Düren gekaufte Gebäude „Karlseck“ an der Ecke Alte Jülicher Straße/Karlstraße nur noch „Schandfleck von Nord-Düren“ genannt. „Konkrete Fortschritte der Sanierung sind bis heute nicht erkennbar“, kritisiert die Stadtteilvertretung Nord-Düren.
ieeD„sn aflkchcndeS stei anerJh uncnaahse zu nmss,eü mhcat zemnheund cetcehhsl aLeun und otkirrkearten eid eenlvi ävAeitittnk udn rtkjeoPe erd üdrrerndNoe, ied na eine uuftkZn sed Sttatsiled lguaen,“b ßhtie es in eenri .intguilteM roV eedism irruHnedgtn ath das Gmiuemr enien egatgnarrürB an nde aRt edr ttdSa üeDrn .forietumrl
mI nRmeha ernei Knatsiouktn olsl dsa däbeGeu ni dne Vefsrnnaerebi toR dnu ßeiW der ronnsTvrieeidteia sed rsireuQta eürrD(en pelerniSevi dun üeTrrhkisc SV) vllrteüh wednr.e iDe etKsno nesoll sau emd uluattterK zur nVrgüfgue tltglsee wne.rde eiD iatniarogOsn öennk die tgilveetantetrdtruS ürnenehbm,e eid ads kotPrej inmhalctehre aaemnng iwsoe rltnüKse giasniudf aenhcm köne.n
wüstenenWhcsr esi inee Kroetionpoa itm dre Dkeoirinrt esd cHsolLo-Musue-peshm.doe iesDe ybomesschli Vlnü,hlrgue dener sKnote ictnh ifetefzbr ind,s ies ieen rtA lg,“„iesrBchgensfua red „euen fträKe ezee“fnrsit ol.ls