Empfang im Rathaus : Radsportler der Feuerwehr vorne mit dabei
Düren Einer Tradition folgend wurde die „Radsportgruppe Feuerwehr Düren“ wieder einmal von Paul Larue (CDU) empfangen, um gemeinsam auf die erradelten Erfolge zurückzuschauen.
Der Bürgermeister begrüßte die Vertreter der sechsköpfigen Sportgruppe, Markus Rüttgers, Axel Offermann, Peter Stollenwerk und Achilleas Tzamtzis.
Gute Platzierungen
Sie berichteten ihm von den Aktivitäten in der Rennsaison 2018, in der das Team der Dürener Feuerwehr gute Platzierungen erreichte. So nahmen die Wehrleute an einem technisch sehr anspruchsvollen Rennen im belgischen Waimes und an der Feuerwehr-Mountainbike-Meisterschaft in Einruhr teil.
Hier ergänzten Dirk Frankenberg und Raphael Küpper die Mannschaft. In der Mannschaftswertung belegten die Dürener mit Markus Rüttgers, Axel Offemann und Dirk Frankenberg, hinter dem Team aus Mannheim und vor dem aus Aachen den 2. Platz. Achilleas Tzamtzis kam in der Seniorenklasse ebenfalls auf einen 2. Platz.
Gute Platzierungen erreichte die Radsportgruppe auch beim Vulkanbike-Marathon in Daun, beim Vier-Stunden-Rennen in Vossenack und beim Wasgau-Bike im Saarland. „Wir haben Potenzial“, betonte Johannes Rothkranz, dem als Leiter der Feuerwehr Düren sehr daran gelegen ist, Nachwuchs für die aktive Radsportgruppe zu finden. Christine Käuffer, Dezernentin für Recht, Sicherheit und Bürgerservice, war begeistert von den Erfolgen und gratulierte neben Larue zu den errungenen Medaillen.