1. Lokales
  2. Düren

Kinderkonzert auf Schloss Burgau: Prof. Dr. Tick sorgt für ein Schlamassel

Kinderkonzert auf Schloss Burgau : Prof. Dr. Tick sorgt für ein Schlamassel

Im Konzertsaal auf Schloss Burgau hat ein Kinder-Konzert für kleine Besucher im Alter von drei bis zehn Jahren stattgefunden.

Die Andantino-Konzerte werden von der Diplom-Musikpädagogin Anja Leu und dem Musikpädagogen David Schlünckes konzipiert und in Kooperation mit der Capella Villa Duria und Düren Kultur durchgeführt. Gleich zu Beginn verstanden es die Darsteller, zu Trompetenklängen und einer Alt-Querflöte die Kinder für das Andantinolied, von David Schlünckes komponiert, zu begeistern. Sie stampften, klatschten, sangen mit und tauchten auf die Ansage „Und jetzt geht's los, kommt mit uns auf Entdeckerreise" in eine unbekannte Welt ein.

 Die Handlung ist schnell erzählt. Frau Prof. Dr. Tick zieht als Untermieterin in Anjas WG. Der riesige Koffer weckt die Neugier der Kinder, und als beim Öffnen dicke metallene Rohre zum Vorschein kommen, die Frau Professorin zu einer überdimensionalen Flöte zusammenbaut, sind sie erst recht fasziniert. Die Musikerin hat noch mehr zu bieten. Jede Menge Metronome, wovon eines den Rhythmus vorgibt, zu dem Anja die Kinder stampfen, schnipsen und klopfen lässt.

Oh Schreck! Ein paar Tropfen eines Getränkes fallen kurze Zeit später auf die Noten des Andantinolieds. Das Lied klingt nicht mehr. Nun ist guter Rat teuer. Die Verursacherin des schrecklichen Schlamassels, Frau Doktor Tick, muss sich etwas einfallen lassen. Sie wählt die „Ar-ti-ku-li-tis“-Methode statt „Le-ga-to-li-tis“ und „Al -le-gro-li-tis“ aus.

Zu „Love and Marriage" von Jimmy van Heusen (1913-1990) auf Querflöte, Trompete und Violine erzählt Frau Legato (Gudrun Pagel), sie artikuliere den Zeitschlüssel und forme Bögen, Striche und Punkte. Die werden auf Karten über Noten gezeigt. Nun können alle Kinder beim Wiederherstellen des Andantinoliedes helfen. Zu Bela Bartoks (1881-1845) „Abend auf dem Lande" werden Arme gestreichelt, wird mit Füßen gestampft und mit Fingerspitzen geklopft.

Den kleinen Konzertbesuchern erste Musikerfahrungen zu vermitteln, ist dem Team hervorragend gelungen.