Düren : Polizei sucht Zeugen zu Schlägertrio an Fettdonnerstag
Düren An Fettdonnerstag war es in Düren zu Körperverletzungen gekommen. Jetzt sucht die Polizei Hinweise zu einem Pandabären, einem Sicherheitsagenten und einem Mann in Tarnoutfit, die möglicherweise gleich zwei Taten hintereinander begangen haben sollen.
Nur wenige Minuten liegen sie auseinander: Die zwei Vorfälle in Düren, die möglicherweise von den gleichen Tätern verübt worden sind. Laut Polizei soll es sich dabei um ein junges Trio gehandelt haben.
Gegen 17.10 Uhr war es im Bereich der Gutenbergstraße zu einem Streit zwischen dem besagten Trio und zwei 17 und 19 Jahre alten Schülern aus Hürtgenwald gekommen. Eine verbale Auseinandersetzung eskalierte und zwei der drei Unbekannten traten auf den am Boden liegenden 17-Jährigen ein. Als der 19-Jährige helfen wollte, wurde auch er attakiert.
Als die Polizei eintraf, hatte sich das Schlägertrio bereits entfernt. Die beiden Verletzten wurden rettungsdienstlich behandelt.
Nach aktuellen Ermittlungen könnten sich zwei der drei Täter dann in Richtung „Haus der Stadt“ begeben haben. Laut Polizei kam es hier um etwa 17.15 Uhr zu einer neuen Attacke gegen einen 17-Jährigen aus Düren. Auch dieser musste am Tatort erstversorgt werden und wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
In beiden Fällen beschrieben die Opfer ihre Täter gleich. Alle wurden auf etwa 20 Jahre geschätzt.
Der erste Unbekannte war ein als Pandabär verkleidete Mann. Er soll 1,75 Meter groß gewesen sein und eine leicht dickliche Statur gehabt haben. Seine Haare waren blond.
Die zweite Person trug eine Weste mit der Aufschrift „FBI“ oder „SEK“. Er war eher schlank und etwa 1,90 Meter groß. Auffalend war bei ihm ein leicht herunterhängendes, linkes Auge und ein „Undercut“-Haarschnitt.
Ein dritter Täter, der anscheinend nur bei dem Vorfall an der Gutenbergstraße dabei war, war von normaler Statur. Er hatte sich mit einem Tarnoutfit kostümiert.
Die Polizei bittet um Hinweise auf die Identität des Trios unter 02421/949-8121 (außerhalb der Bürozeiten unter 02421/949-6425).