Kommentar zur Maskenpflicht in Düren : Oben mit oder oben ohne?
Meinung Düren Blicken Sie noch durch? Wo genau in Düren muss man wann welche Maske tragen? Gibt es für den Südsüdosten eine Sonderregelung an Tagen, die auf „woch“ enden? Ist im Nordteil eine Maske überhaupt noch ausreichend – oder empfiehlt sich hier möglicherweise ein Vollvisierhelm?
Bitte nehmen Sie diese Fragen nicht ernst, das macht nur traurig.
In Corona-Zeiten kommt ja vieles über den Versuchsstatus nicht hinaus. Und die ersten beiden Maskenpflicht-Versuche sind vor Gericht gescheitert. Das waren Eilentscheidungen, die noch nicht rechtskräftig sind, aber es handelt sich durchaus um deutliche Fingerzeige der Richter.
Als das Zentrum von der Stadt zur Maskenzone ausgerufen wurde, hielt die Justiz das nicht für verhältnismäßig. Ähnlich ungenau war dem Verwaltungsgericht die vom Kreis verfügte Maskenpflicht für weite Teile des Stadtgebietes. Jetzt, im dritten Anlauf, ordnet die Stadt den medizinischen Mund-Nasen-Schutz nicht mehr großflächig an. Im Umkreis von zehn Metern vor Ladenlokalen und an Bushaltestellen bitte oben mit, ansonsten geht auch oben ohne.
Das ist zwar nicht einfach, wenn wir jetzt Schritte zählen, bevor wir die Maske für zwei Sekunden abnehmen dürfen, aber es ist wenigstens zielgenauer als alles vorher. Die neue Regelung beschränkt sich auf die Begegnungspunkte.
Wünschen wir uns, dass nicht die Schritte, sondern die Tage mit Maske gezählt sind. Bis dahin ist es die einfachste Art, sich und andere zu schützen. Oder sind Ihnen in den vergangenen Monaten mal Grippekranke begegnet? Eben!