1. Lokales
  2. Düren
  3. Nörvenich

Aus dem Leader-Förderprogramm: Die erste Ortsidentitätstafel steht

Aus dem Leader-Förderprogramm : Die erste Ortsidentitätstafel steht

Die Nummer 1 von 65 geplanten Ortsidentitätstafeln steht in Binsfeld. Bei diesen Tafeln handelt es sich um ein Projekt, das aus dem Leader-Förderprogramm mit einem Zuschuss in Höhe von 66.087,62 Euro unterstützt wird.

Die Leader-Region Zülpicher Börde informiert darauf darüber, welches kulturelle Erbe sich in den Ortschaften der Region findet und welche Besonderheiten dort entdeckt werden können. So erhalten nicht nur Gäste, sondern auch Einheimische einen Einblick in die Einzigartigkeit der jeweiligen Ortsteile. „Die Ortsidentitätstafeln tragen durch ihr einheitliches Bild wesentlich zur visuellen Vernetzung der Dörfer der teilnehmenden Kommunen bei und unterstreichen gleichzeitig die Individualität der jeweiligen Orte“, erläuterte Carla Neisse-Hommelsheim, Vorsitzende des Vereins LAG (Lokale Aktionsgruppe) Zülpicher Börde.

Ihre inhaltliche Gestaltung liegt in der Hand der Kommunen, so dass eine ortsspezifische Erarbeitung als Teil der kulturellen Vielfalt in der Zülpicher Börde realisiert werden kann. In den Gemeinden Nörvenich und Vettweiß werden insgesamt 28 Tafeln aufgestellt.

Die erste, jetzt in Binsfeld vorgestellte, Tafel beschreibt neben der Ortsgeschichte mit der frühen Ansiedlung, die bereits 966 urkundlich erwähnt wurde, auch prägende Bauten des Ortes wie beispielsweise die Kirche und die Burg. Bürgermeister Dr. Timo Czech (CDU) bedankte sich bei den Verantwortlichen der Leader-Region für ihren Einsatz, dank dessen einige bürokratische Hindernisse vor dem Start der Aktion überwunden wurden.

„Leader“ ist ein Ansatz der Regionalentwicklung und Förderschwerpunkt der Europäischen Union, um den ländlichen Raum zu entwickeln, bei dem Bürger und Vereine aktiv ihren Lebensraum mitgestalten können. Dafür stehen den sogenannten Leader-Regionen Fördergelder zur Verfügung. Finanziert wird Leader durch einen Europäischen Landwirtschaftsfonds sowie die einzelnen Bundesländer.

(kel)