1. Lokales
  2. Düren
  3. Nörvenich

Veilchendienstagszug in Nörvenich: 350 Jecke machen Party im Zug

Veilchendienstagszug in Nörvenich : 350 Jecke machen Party im Zug

Von Quallen über Löwen bis hin zu Indianern: In Nörvenich schlängelt sich der von der KG Fidele Jonge organisierte närrische Lindwurm durch den Ort.

2020 konnte die KG Fidele Jonge noch mit einem Dreigestirn und vielen Gruppen in den Veilchendienstagszug in Nörvenich starten, nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz nahmen die Jecken erneut den Ort auseinander. Zwar ohne Dreigestirn, dafür aber mit jeder Menge Spaß.

Insgesamt 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 23 Gruppen machten Party im Zug, unter ihnen Quallen, Löwen, Indianer sowie Cowboys und viele mehr.

Mit dabei war unter anderem die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft. Deren Mitglieder waren als Altpapier verkleidet und zogen mit ihrem Wagen und dem folgenden Schild durch die Straßen: „Danke! Nach fast 50 Jahren sammeln wir heute zum allerletzten Mal Altpapier in Nörvenich. Wir werden das monatliche Sammeln im Ort, aber auch die Begegnungen mit der Bevölkerung vermissen, hoffen jedoch, durch die aktuellen Überlegungen von Verwaltung und Politik auch ab dem neuen Jahr die ein oder andere Tätigkeit im und für den Ort übernehmen und damit unser Vereinsleben in der Bruderschaft künftig aufrecht erhalten zu können.“

Tierische Kostüme wie diese waren beim Veilchendienstagszug zu bestaunen.
Tierische Kostüme wie diese waren beim Veilchendienstagszug zu bestaunen. Foto: MHA/Merve Polat

Die KG Fidele Jonge war gleich mit sieben Gruppen vertreten, ein Hingucker waren die große Garde im Wagen und die Minis als Fußtruppe. Den Abschluss bildete der Elferrat samt Präsident. Ab 16.30 Uhr ging es dann noch zur Afterzochparty in die Neffeltalhalle.