1. Lokales
  2. Düren

Niederzierer Politik beschließt Beseitigung von vier Rosskastanien

Alte Rosskastanien werden gefällt : Wurzeln haben schon Teile der Kanalisation zerstört

Generationen von Niederzierern sind mit ihnen aufgewachsen: Die Rosskastanien vor dem Kindergarten an der Rathausstraße sind mindestens 60 Jahre alt. Jetzt müssen die vier Bäume mit ihren üppigen Kronen gefällt werden.

Das hat der Bauausschuss beschlossen. Schon in der kommenden Woche sollen sie weichen.

Denn so ausladend wie das Blatt- hat sich im Laufe der Jahre auch das Wurzelwerk der vier Kastanien entwickelt. Unter anderem haben sich die Wurzeln weit unter das mehrere Meter entfernt stehende Rathausfundament geschoben. Und auf dem Weg dorthin haben sie sich nicht aufhalten lassen. Zwar ist der Abwasserkanal in der Straße nur punktuell beschädigt, 23 der 35 Haus- und Grundstücksanschlüsse sind aber so massiv zerstört, dass sie zwingend erneuert werden müssen.

Wie stark sie in Mitleidenschaft gezogen worden sind, hat Bürgermeister Hermann Heuser (SPD) von wenigen Tagen hautnah miterleben müssen. Als er Mitte Januar nach der Mittagspause an seinen Schreibtisch zurückkehren wollte, stand er in Teilen seines Büros und des Vorzimmers knöcheltief im Abwasser. Die übel riechende Brühe hatte sich zurückgestaut, weil eine Wurzel das Abwasserrohr im Laufe der Jahre fast komplett ausgefüllt hatte. „Die Wurzeln waren so mächtig, dass wir sie nicht mehr herausfräsen konnten“, berichtet Ben Savelsberg, Bauamtsleiter der Gemeinde. Erst als das Rohr freigelegt war, konnte der Schaden behoben werden.

Bei einer anschließenden Kamera-Inspektion des kompletten Kanalabschnitts wurde schnell klar, dass der Schaden in der Leitung aus dem Bürgermeisterbüro bei weitem nicht der einzige ist. Auch zahlreiche weitere Anschlüsse, unter anderem zur Regenwasserableitung, sind ramponiert, so dass bei starken Regenfällen sogar eine Überschwemmung droht.

Angesichts dieser Ausmaße sah sich die Politik gezwungen, für eine Beseitigung der vier Bäume noch vor Beginn der neuen Vegetationsperiode Anfang März zu stimmen. „Es ist schade, aber unumgänglich“, betonte auch Hermann Heuser. „Rosskastanien eigen sich einfach nicht als Straßenbäume.“

Gleichzeitig beauftragte die Politik die Bauverwaltung, einen Entwurf zur Umgestaltung des betroffenen Abschnitts der Rathausstraße zu erarbeiten. Unter anderem sollen neue Bäume mit weniger ausladend wachsenden Wurzeln gepflanzt werden. Ein Konzept soll noch vor der Sommerpause beschlossen werden. Mit der Sanierung und Erneuerung der Anschlussleitungen will die Gemeinde aber nicht so lange warten. Diese Arbeiten sollen so schnell wie möglich durchgeführt werden. „Danach werden wir die Straße erst einmal provisorisch wiederherstellen“, kündigt Savelsberg an.

(ja)