1. Lokales
  2. Düren
  3. Nideggen

Krimilesung im Bergfried von Burg Nideggen

Krimilesung in Nideggen : Auf der Burg wird’s spannend

Im Bergfried gibt es eine Krimilesung mit Jan Christoph Nüse und Peter Jackob. Die Themen sind das Berlin der 60er-Jahre und ein Mainzer Kommissar.

Freunde der knisternden Spannung dürfen sich auf ein weiteres Mord(s)vergnügen freuen: Zum achten Mal gibt es am Freitag, 16. Oktober, ab 19.30 Uhr, eine Krimilesung im Bergfried von Burg Nideggen. Eingeladen hat das Burgenmuseum – unterstützt von seinem jungen Förderverein – mit Jan Christoph Nüse und Peter Jackob zwei Autoren, die eine unterschiedliche Herangehensweise gewählt haben, um das Publikum zu unterhalten. Am Folgetag gibt es wie stets ein unterhaltsames Programm für Kinder.

Jan Christoph Nüse, der als Reporter für den TV-Sender Phoenix arbeitet, bringt einen druckfrischen Roman zur Lesung mit. Er liest aus seinem Krimi „Vier Tage im Juni“, der im Berlin der 1960er Jahre angesiedelt ist. Konkret: zu jener Zeit, als US-Präsident John F. Kennedy in der geteilten Stadt seine berühmtes Bekenntnis verkündet hat. In dieses Stück Zeitgeschichte pflanzt Nüse Attentatsplanungen kriegstraumatisierter Bösewichte.

Der Autor Peter Jackob kommt nicht allein, um seinem Mainzer Altstadtkommissar Schack Bekker Kopfzerbrechen zu bereiten. Begleitet wird der Schriftsteller von Performance-Künstlerin Corina Ramonar, die das Vorgelesene parallel pantomimisch begleitet. Neben seinem Schack Bekker hat der Krimiautor, der zudem Lyriker ist, übrigens auch dem berühmten Sherlock Holmes zu neuen Abenteuern verholfen.

Die Autoren lesen gleichzeitig und zweimal hintereinander, so dass nach einem Ringtausch alle Besucher in den vollen Krimigenuss kommen. Die Gruppe „A la via“ stimmt die Gäste musikalisch auf den Abend ein und gestaltet auch den Ausklang. Während der Veranstaltung, deren Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn ist, sind Corona-Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Der sonst übliche Imbiss entfällt aufgrund der aktuellen Situation. Jeder Gast erhält am Einlass eine kostenfreie Getränkeflasche. Innerhalb des Bergfriedes ist auf dem Weg zum Sitzplatz Maskenpflicht. Einlass ist ab 19 Uhr.

Beim „Mord(s)vergnügen“ für Kinder ist am Samstag, 17. Oktober, 15.30 Uhr, das Theater Knuth aus Holzheim zu Gast auf Burg Nideggen. Es erweckt im Stück „Prinzessin Piparella und die 24 Ritter“ Marionetten zum Leben. „Wer mich heiraten will, muss erst drei Proben bestehen!“, fordert die manchmal traurige und manchmal frohe Piparella von ihrem Vater ein. 23 Ritter stellen sich vor. Doch erst als Piparella den schrecklichsten aller Ritter heiraten soll, kommt ein Prinz, der hat, was allen anderen fehlte: Er kann trösten.