Nach 102 Schüssen : Der neue König der Kreisschützen
Wissersheim 102 Schüsse waren nötig, ehe die neuen Majestäten des Kreisschützenbundes feststanden. Der 1921 gegründete Bund hat in seinen vier Bezirksverbänden 8.500 Mitglieder in 65 Bruderschaften. Die in jedem Jahr ermittelten Kreismajestäten feiern aber nur alle drei Jahre ein Kreisschützenfest.
In diesem Jahr traten bei den Wettbewerben Schülerprinz, Prinz und König 37 Kontrahenten an.
Unter den zehn Jüngsten errang Hendrik Zurhelle (St. Gereon Vettweiß) mit dem 40. Schuss die Würde. 63 Schüsse auf den Holzvogel waren nötig, ehe sich Saskia Wächter (St. Josef Birgel) gegen zehn Mitbewerber als Prinzessin durchsetzen konnte. Neuer Kreiskönig wurde schließlich mit dem 39. Schuss Viktor Hennicke von den St. Sebastianus-Schützen Froitzheim/Frangenheim. Seine Bruderschaft übernahm traditionell für ein Jahr die Kreisstandarte.
Vor der Krönung der neuen Kreismajestäten verabschiedete Kreisbundesmeister Christian Nelleßen deren Vorgänger Janina Bos, Monja Raeven und Wilfried Gatzen und überreichte ihnen Plaketten, Urkunden und ein Bild.