Düren
:
Neue Sicherheits-Norm sorgt für Wirbel auf dem Rummel
Andrea Nahles (l.) — im Bild neben Peter Münstermann und Dagmar Nietan — will auch weiterhin Spaß auf der Annakirmes haben und sagte den Schaustellern am Freitag ihre Hilfe bei der neuen EU-Norm zu.
Foto: Abels
DürenDürens Schaustellerchef Bert Cremer spricht von existenzbedrohenden Belastungen, Alpina-Bahn-Betreiberin Angela Bruch befürchtet, das womöglich jedes zweite auf dem Annakirmesplatz stehende Fahrgeschäft in wenigen Jahren verschwinden könnte. Teilweise überlegen Schausteller, Fahrgeschäfte ins Ausland zu verkaufen, berichtet Toni Schleifer.
Dei Enhfirüugn ieern ueenn uehcäEsriopn rohhnScrtmeesii IN(D NE )11483 in dcneDsauhlt ath rüf rhicicleh iWrbel ni dre ecahnrB etrgog.s Dnne dei ,rmoN edi inechgelit ide inhheesntcc aatsrnddS rpeaietwou ni kanlgEin rbngien nud rrivendenh est,lol dsas iausänscdhel etlsSulchare edn ehtecsdun gloeeKnl itm ereigwn enfwugiad ügtrefepn tnsheefäGc nozKkreurn an,echm litg in tDnsduahlce wie ni lnela naeernd dL-UnäeErn ntich urn ürf ueen tc,Fäfeahegshr nnsored ilntcähzsudgr rfü leal gnotaneensn eeledgfnni uetBn.a leÜl„rab ssnot ni oaEpur ßgnneeei nneaglatAl scntusB,zshdtea nur nhcti ni sDluac“nhdt,e inbgrt Crreme asd mborPel afu dme nPkt.u
Bei„ menei ,äetfshGc sad acnh NID eecnhebtr wuerd und aJrhhtenze angl uanreflilf leufgane sit, usms ztetj neie euen kaittS rstelelt we“nr,ed kelärtr er. dUn saeilecnhßnd dnreew dei emensit Fhcgraeetshfä htsaüegecnrt wnrede e,üsnsm leiw hcsi dei cgehgnlnaerBrdenuuns veäerndtr hea.nb inE iseilpeB enntn iedee“rl-ituaBbr-sMeW„ nfeSta lznKei.r gBn„asli awern dei enonGdl eeins rtäfghahecsFs mit 57 raKmlgomi orp nrePso rebhnee,tc ttezj üsmnse se 001 .eisn“
Bei ineer eaRnphnaub knnetön so leshnlc sib uz 0080.0 Eoru flgiäl ,wrneed ewiß edr reeDrün dUo be,gLsuar ABi-nbiiaenlhretBnar-ep ganlAe rcuBh tgeh ieb himer ähtfcGse ovn Ktenos zenshiwc .600000 dnu ,15 onnleiMli rEuo ,uas i„de ich kuam an ned gsFrtaah weeneergbti a.“knn