Düren : Nach harmlosem Rempler: Mann zückt Messer
Düren Ein vermeintlich harmloser Rempler hat am Dienstagmittag dafür gesorgt, dass ein bisher unbekannter Mann auf einen 22 Jahre alten Dürener mit einem Messer einstechen wollte.
Nach Angaben der Polizei war der 22-Jährige gegen 14.10 Uhr auf der Gutenbergstraße in Richtung Stadtcenter unterwegs, als ihm eine männliche Person entgegen kam und ihn an der Schulter anrempelte. Während der 22-Jährige seinen Weg fortsetzte, drehte sich der Fremde um und lief dem 22-Jährigen hinterher.
Er zog das Opfer an der Jacke und fragte, warum dieser ihn angestoßen hätte. Nach einem kurzen Wortgefecht zog der Unbekannte laut Polizei „ein Einhandmesser mit breiter Klinge“ und zielte damit auf den Bauch des Geschädigten. Der Dürener wehrte den Angriff ab und zückte ein Pfefferspray. Der Unbekannte ließ von ihm ab und lief durch einen Park in Richtung der Bahnunterführung davon. Der 22-Jährige begab sich dagegen zur Polizei und meldete den Vorfall.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Versuchs der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen und fahndet nach dem Täter. Dieser wird wie folgt beschrieben: Der Flüchtige ist etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß und von kräftiger Statur. Sein Gesicht wird als rundlich beschrieben, sein Haar, „das eher einem Flaum gleicht“, unrasiert.
Sein Alter wird auf ungefähr 15 Jahre geschätzt. Bekleidet war er zur Tatzeit mit einer beigen Jacke, einer hellblauen Jeans und einer schwarzen Bauchtasche, die er allerdings nicht am Bauch, sondern schräg über Rücken und Schultern geschnallt trug. Zudem hatte der Gesuchte schwarze Haare, die auf dem Oberkopf etwas länger und zurückgekämmt waren.
Der Fremde, der nach Polizeiangaben „möglicherweise von südländischer Herkunft“ war, sprach zwar Deutsch, „wies aber eine Art 'Straßenslang' auf“. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die Identität des Beschuldigten geben können, werden gebeten, sich zu Bürodienstzeiten mit dem zuständigen Ermittler unter der Rufnummer 02421/9498319 in Verbindung zu setzen. Außerhalb dieser erreichen sie die Leitstelle der Polizei unter 02421/9496425.