Ausgelassene Stimmung : Mitschunkeln und Teilchenphysik
Obermaubach Wie viele Menschen passen in einen VW-Käfer? 20! Beim Nachfolgemodell „Beetle“ liegt der Rekord bei 27 – mit geschlossenen Türen, Kofferraum und Motorhaube. Ob die KG Seeräuber Obermaubach bei ihrer Galasitzung auch einen Rekord aufstellen wollte, ist unklar, doch die Frage, wie viele Menschen auf die Bühne der Turnhalle passen, ist seit Samstag geklärt: Weitaus mehr als 150!
Beim Aufmarsch der Prinzengarde Köln zu fortgeschrittener Stunde wurde es in der ausverkauften Halle noch einmal richtig kuschelig. Mitschunkeln war da keine Option, sondern Gesetz der Teilchenphysik.
Die Stimmung war ausgelassen. Sitzungspräsident Thomas Kroth erkannte gleich an markanten Lachern die Anwesenheit von Familienmitgliedern und freute sich, zu Beginn der Sitzung die Bühne ganz den eigenen Kräften zur Verfügung stellen zu können: Prinzessin Nina I. (Nina Bendt), Bäuerin Rike I. und Jungfrau Micky (Michelle Bendt) rockten mit den Jecken ebenso wie Kinderprinzessin Mia I. (Mia-Sophie Holz), die mit ihrem Lied „Mia feiern ohne Ende“ die närrischen Untertanen mitriss. Mariechen Melina Zilken legte einen flotten Tanz aufs Parkett und die Schautanzgruppe der Seeräuber präsentierte eine Mischung aus Piraten der Karibik, Seemannsliedern, Stimmungshits.
Zu den weiteren Eigengewächsen zählten auch die Prinzengarde, die Jugendgarde und die Mariechen Alina Buschen und Marina Hohn. Die Damen-Showtanzgruppe der Seeräuber, „Alveradis“, hatte einen kölschen „Clownmädchen-Tanz“ einstudiert, die Herren traten als zierliche Seejungfrauen auf die Bühne.
Musikalisch heizten neben dem Gesangsduo „Us de Lameng“, den „Bremsklötz“ und „Raderdoll“ auch die „Harlekins“ der Seeräuber den Gästen mächtig ein. „Et Tussnelche“ (Annemie Brendt) stieg in die Bütt, Abordnungen der befreundeten Gesellschaft „Löstije Dötze Thum“ enterten unter Applaus die Bühne. Der Besuch des Tanzkorps „Höppe Kroetsch“ rundete das gelungene Programm ab. Begleitet wurde die Sitzung vom Tambourcorps „Firefuckers“, das von der Löschgruppe Obermaubach der Freiwilligen Feuerwehr gegründet worden ist.
Eine Überraschung war die Ernennung von Uwe Leisten zum „Ehrenseeräuber“. Der 49-Jährige ist seit zwei Mal elf Jahren Mitglied der Seeräuber, war 1. Vorsitzender und 1. Geschäftsführer und unterstützt den Verein nach wie vor, wann immer es seine Zeit zulässt.