Traditionelle Mehrkampfveranstaltung : Leichtathleten ermitteln erstmals ihre Mehrkampfmeister der Region Südwest
Zülpich Bei guten äußeren Bedingungen, nur der Gegenwind im Sprint störte, fand in Zülpich die traditionelle Mehrkampfveranstaltung statt, in deren Rahmen in diesem Jahr erstmals nach der Neugliederung der Verbandsstrukturen auch die Mehrkampf-Meisterschaften der Region Südwest stattfanden.
Besonders eindrucksvolle Leistungen boten die U18-Mädchen des Dürener TV, die mit Nicola Kondziella an der Spitze drei neue Kreisrekorde aufstellten: zwei davon gingen auf Kondziellas Konto im Vier- und Siebenkampf, die dritte Verbesserung gelang der Siebenkampf-Mannschaft des DTV, zu der noch Christelle Younga und Merle van Helden zählten. Kondziella (4394 Punkte) und Younga (4006 P.) belegten in der Regionswertung mit Vorsprung die ersten Plätze, van Helden schaffte mit 3650 Punkten Platz fünf und Neunte wurde Lisa Clemens von der LG Ameln/Linnich mit 3493 Punkten.
Einen guten Eindruck hinterließ in der U20 die DTVerin Ann-Kathrin Roeb mit Siegen sowohl im Vier- als auch Siebenkampf. In beiden Mehrkämpfen stellte sie neue Vereinsrekorde auf. Annika Grosch (DTV) wurde im Siebenkampf der Frauen Fünfte. Einen beachtlichen Mehrkampf lieferte in der U18 Jonah Bailly (DTV) , der damit bestätigte, dass er viel Potenzial besitzt, das es zu entwickeln gilt. In der Regionswertung wurde er guter Vierter des Zehnkampfes.
Till Freyschmidt (DTV), der als Favorit in der U20 angetreten war, musste wegen einer Verletzung nach der vierten Disziplin aufgeben. Lars Wiltschek (DTV), der beruflich bedingt nur noch wenig Zeit für seinen Sport aufbringen kann, ging gegen Saisonende noch einmal an den Start. Er gewann die Regionswertung im 10-Kampf der Männern mit 5160 Punkten und warf den Speer fast 50 Meter weit. Marco Vogel vom DTV wurde Vierter, Felix Siebarth vom Birkesdorfer TV Achter.
Gute Leistungen über die Hürden
Der Birkesdorfer TV und die LG Ameln/Linnich zeigten sich in den jüngeren Altersklassen der U16 präsent. In der Altersklasse W14 wurde Tochi Ihejirika von der LG Ameln/Linnich Erste im Vierkampf mit 1929 Punkten, gefolgt von den Birkesdorferinnen Sarah Kastenholz (Platz drei), Samia Bouarga (4.), Flora Reimbold (7.), Hannah Weidenbach (14.) und Melina Goumas (17.). Im Siebenkampf belegte Tochi Ihejirika mit knappem Vorsprung Platz zwei mit 3154 Punkten vor Kastenholz (3137), Bouarga (2923) und Reimbold (2831) auf den Plätzen drei bis fünf. Dank eines hervorragenden zweiten Tages konnte sich vor allem Sarah Kastenholz mit guten Leistungen über die Hürden und im Speerwurf bis auf 17 Punkte an den zweiten Platz heran schieben.
Die BTV-Mädchen, bei denen zwei noch der Altersklasse W13 angehören, wurden überlegen Regionsmeisterinnen im Siebenkampf mit der beachtlichen Punktzahl von 8909 Punkten. In der männlichen Jugend U16 holte Mats Bialuschewski (LG A/L) bei den M14 den dritten Platz im Vierkampf mit 1856 Punkten, und im Neunkampf wurde er Vizemeister mit 4118 Punkten. In der gleichen Altersklasse belegte der 13-jährige Til Zuza (BTV) Platz vier mit 1393 Punkten. Benedikt Strack vom BTV belegte bei den M15 mit 1815 Punkten Platz drei vor seinem Vereinskamerad Nils Braun. Im Neunkampf wurde Strack Vizemeister mit 3665 Punkten.