Kostenpflichtiger Inhalt:
Attraktion auf Dürens Weihnachtsmarkt
:
„Lebende Krippe“ seit drei Jahrzehnten
Die „Lebende Krippe“ des Mandolinenclubs Merken hat in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag gefeiert.
Foto: ZVA/Stephan Johnen
Düren Die „Lebende Krippe“ des Mandolinenclubs TC Wandervogel Merken gehört zum Dürener Weihnachtsmarkt dazu. Die musikalisch begleitete Darstellung des Weihnachtsevangeliums ist eine Institution. Seit nunmehr 30 Jahren stellen die Merkener die Ankunft Christi in unserer Welt dar.
Dre eur„dn sbttreaG“gu ewär ma aStagms ehabien ins easrWs fell.gaen Srtmu ndu Rngee ergtson für eSgfaortennl auf edr rntiS dse iVetseznrdon ufRold .bSahwacclh choD zkur rvo 91 hUr war ar:lk „riW idsn r,hie ide rueZahcus ,knmome rwi si!epn“el
whchaSlbca agb dsa iSanl,g die kMursei nztfpeu nud aMari ndu foesJ e(pteilsg onv riMana asuQt und reasdnA )hörerSc nattbere dei Behün. seusewAhsmani rdewu dre tSall üfr ide eebLnde„ K“peirp seside Jarh fua dem ofH rde nhecGuusdlr mI hPsce tfa.buaeug Dre rridneöeeFvr der Sclehu rhticete uzmde ninee aasBr sua, mu Senendp frü eineeg Prjkoeet uz nm.elams
aDs teridt eehdwvsocetnAdenn tis rwza nei öutknpheH im nmderkainTrele der erMreken i,uMeskr uedeetbt im oerVdlf raeb cuah ivel btArei.
etnUr der tLgienu nvo iillW zalltBre wdir sllea ervereotibt udn butagufe.a iVeel efhdeenl ändHe isdn einthr nde iseKnslu im sE.anzit iNhct zu eevegrssn die rtgsntünUteuz veirel taLdenrwi dun z,rebtesireTi ide asd g“astnC„i nvo ,ehcOsn lEes dnu hSaecnf ühemebnner nud edi Mnereerk mieb Toanprtrs red eierT nud red iaegnlEunrg red Kepipr ntüzuset.rnte