Düren
:
Kreishandwerkerschaft Rureifel entlässt Gesellen in das Berufsleben
Auf dem Weg nach oben: Gleich mehrere Innungen entließen ihre Auszubildenden und erhoben sie in einer Feierstunde durch die Lossprechung von Kreishandwerksmeister Gerd Pelzer in den Gesellenstand. Foto: Fred Schröder Besonderer Lohn für besondere Leistungen: Die Innungsbesten wurden im Kreis ihrer Ausbilder mit besonderen Präsenten geehrt.
Foto: Fred Schröder
DürenBei der Kreishandwerkerschaft Rureifel geht es derzeit Schlag auf Schlag. Nach den Winterprüfungen entlassen nun die Innungen die jungen Gesellinnen und Gesellen in das Berufsleben.
mI eBeinis onv ögrenehiAgn und dibnursleA iosew den neterrertV dre lkfeoeussgrlB arphcs rmkereidKeiwtsnrsseah eGrd eerPlz mi edtKuuzmennnr erd pSrsaeask Dnreü agmehelie dnAzdbuueslie red unIoEnlgnkt-er eün,Dr erd ngInun üfr Sti-raän ndu egncsnuikzHeiht DühleünicJ-,r dre a-genunwIskBrueng nrDeü wsieo rde a-enrWg nud eanor-nebasrsuugeKIirn rfü ned rkzBei erd krsmdwHrkmneaea hnAcae hcna rlaet ainorTitd sde ednHaskrw ovn edn htnlciPef red heLerginl erfi nud ilenteß sei in nde nngss.ssnLenldlleeeetabaGe ennreL
saD ewndHrka isne en„i abtieitSäkrltnas edr teahsl,esclfG“ oetentb rntadaL ofglgaWn thpelhaSn ni imesen rowutrßG ndu oderfrte emmienags tmi med ransh,eHur aensssaprdavSntkro dUo ira,nZnmmme ide nnjgeu derawHenrk uz melgnelebans eenLnr fa.u lwkcescünhüG nkmea chua nvo Heeik wecrzaba,uSrh dre ieenrLti eds oegrBkefssllu Jiü,clh oeswi von end remsbenirOte der gnelteibiet nn.nInueg