Pandemie : Kreis Düren stellt seine Corona-Hotline ein
Kreis Düren In Spitzenzeiten haben Mitarbeitende rund um die Uhr Fragen zu Quarantäne und Co. beantwortet. Jetzt wird die Hotline eingestellt.
Der Kreis Düren stellt zum 1. Februar seine Corona-Hotline ein. Seit einigen Wochen wird nach Angaben des Gesundheitsamtes ein deutlicher Rückgang bei der Zahl der Anrufe verzeichnet. Wo vor Monaten noch in der Spitze zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr die Fragen zu Corona beantworteten, sei in letzter Zeit der Service nur noch ein kleiner Teil der Aufgaben des Kreisgesundheitsamtes gewesen. Corona bestimme mittlerweile nicht mehr den Alltag des Infektionsschutzes des Kreises Düren, heißt es vonseiten des Amtsleiters Dr. Norbert Schnitzler. Auch das Informationsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger sei nun ein ganz anderes, als zuvor.
Daher hat der Kreis Düren entschieden, die Corona-Hotline zu beenden. „Natürlich helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin bei Fragen und sind unter 02421/220 oder amt53@kreis-dueren.de erreichbar. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Corona-Hotline des Landes Nordrhein-Westfalen unter 0211/91191001 oder corona@nrw.de zu kontaktieren.