1. Lokales
  2. Düren

Angemerkt zum Karneval: Kreative Wege gehen

Angemerkt zum Karneval : Kreative Wege gehen

Karneval ohne Schunkeln, Bützchen und Gedränge? Geht das wirklich? Für mich ist das schwer vorstellbar.

Aber für mich ist auch ein Geburtstagsessen mit acht Freunden mittlerweile Anlass genug, um hin und her zu überlegen, ob es sinnvoll ist, daran teilzunehmen. Andererseits hat Axel Steiger Recht, wenn er sagt, dass die Menschen sich nach sozialen Kontakten und Geselligkeit sehnen. Und es stimmt auch, dass man den Karneval nicht einfach so absagen kann. Schließlich findet ja auch Weihnachten statt – egal, ob in meinem Wohnzimmer ein Tannenbaum steht oder nicht. Genau deswegen ist es gut, dass jede Karnevalsgesellschaft in der Corona-Pandemie ihren eigenen, kreativen Weg geht.

Ob der Heilige Valentin dabei wirklich einen Demonstrationszug durch die Innenstadt braucht, sei da einmal dahingestellt. Wichtig ist: Werden bei den Karnevalsveranstaltungen alle Vorschriften eingehalten, spricht nichts dagegen, dass sie stattfinden. Und vielleicht finden die Menschen ja wirklich noch einmal einen ganz neuen Zugang zu den Wurzeln des rheinischen Karnevals. Und wem es so geht wie mir: Keiner wird gezwungen hinzugehen.