1. Lokales
  2. Düren

Kooperation des Berufsförderungswerks Düren

Berufsförderungswerkes Düren : „Anfang einer hoffentlich langfristigen Zusammenarbeit“

Eine „Eintagsfliege“ sollte dieses Zusammentreffen nicht sein. „Für uns ist es der Anfang einer hoffentlich langfristigen Zusammenarbeit“, begrüßte Dr. Inge Jansen, die Geschäftsführerin des Berufsförderungswerkes Düren, eine kleine Delegation aus dem Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr (ZVBw) aus der Selfkantkaserne in Geilenkirchen im Zentrum für die berufliche Bildung Blinder und Sehbehinderter im Dürener Süden.

eDi eCinfh der esplezilen nsdnineirggBuchiutl iwes auf tsgnerBnuebe nih, ied zu ernei tiroaopKeon weshcizn red ihiefsmtbtgAsneerac erd utcdehesn eewrrsnuBduörskfefegr dun erd deeuwnrhsB ürfenh s.ollne

eB„i sun teths Ilnnkiuso zgna nobe uaf der Aea,“ndg tbetnoe rOebts eAxl cdSrnheie vom wBZV dun ehäeltr,z wie man ni red kesetelfnaaSknr auf ads wdrkgesönefurusBerfr Dünre .mka Mti ladeanxAr ekcresD trteabie inee ngeuj Fura im Vorezmrim eds ruose,Kmmand ied hrei refciuehbl ukiQiotnlifaa uz meeni ngoßer liTe im Bwf eDrnü .rhtieel eiS awr chau iemb scheBu na ihrer ental tsnAutesuisgdlbtä dieba eiw acuh inHze ,züPt rattBueeinertreabdefhng edr tStda i.ceirneGhnekl zPtü ehlrtei in ned arhJen /134977 ni dre eVhriggonäeicrrtunng eds 7915 in eBeirbt ennneemmgo wsrnrrBgrfssdeeöekuuf Denr,ü edr anieamldg ishcnneeRhi tcustmäshsnetlguU üfr dbpiSlt,nerteeä eeins dre ndhribgehuneeS pasegsetna lsezeplie s.liuugbdnA neiS egW hfteür nhi vmo nfnTeetileos bime aitmnaFnz hikneielGenrc bis zmu ursnrVeaenatnm der Scneehrhenwbtredi ni nllae sseDtneinllte eds daLesn W.RN

eDr aKtnkot isnwzech mde wBVZ nud dme Bfw rünDe kam adtzsune urhcd ien seärc,phG sad bfltHeeplueawd nrAeads Binegn asl erteVrtre dre wiSdhtnebrhreenec ni nseeir nlsttielseeD itm neiHz tPzü r.ftehü annoptS wrdue ni der ehnrelkiGercein nseaKre ieb imene argLhgne eni Geedtglbar am,lgemtes imt edm der edrFvröinere dse Bfw nüDre etüsntttzur wid.r sriDee edFöereivnrr etnur dem zsritVo vno zHine zPtü filht mit keeilnrenanfd aßnh,nemaM sdas Bidlen dun ehbrndSieethe rdiewe ni end tmAtarskbire nükeucezrhrk önne.nk

lewtgirBilie üfreht .Dr Ieng nnsaJe edi ercesuhB sau eieGrhnickenl cduhr ide snmdäAruuebuigsl udn rtltieeemtv inhne eienn duEk,crin zu lhncewe nchlufebire nuteigLsne eilBdn ndu rheehiedSbent cnha ecndhpsrertene iuunAslbgd ihägf i.nds