1. Lokales
  2. Düren

Task Force „Problemimmobilien Düren“: Kleinere Mängel, aber keine Räumung des Hauses

Task Force „Problemimmobilien Düren“ : Kleinere Mängel, aber keine Räumung des Hauses

Die Stadt Düren geht kontinuierlich und konsequent gegen sogenannte Problemimmobilien vor.

Am Donnerstag hat die Task Force „Problemimmobilien Düren“ mit Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadt, der Job-com, der Stadtwerke-Tochter Leitungspartner sowie des Hauptzollamtes Aachen eine Immobilie in Birkesdorf, bestehend aus Vorder- und Hinterhaus, überprüft. Der Einsatz wurde von der Polizei unterstützt. Anlass waren konkrete Hinweise, dass Wohnungen überbelegt sind, sich in den Unterkünften Personen illegal aufhalten und feuerschutzrechtliche sowie baurechtliche Vorschriften missachtet werden.

Erstmals wurden alle Ausweise unmittelbar mit dem Dokumentenprüfgerät des Bürgerbüros geprüft und die Ergebnisse vor Ort der Polizei mitgeteilt. Der Dürener Service Betrieb überprüfte die Müllsituation, die Leitungspartner die Stromzähler und Gasanschlüsse. Parallel zur Überprüfung der Immobilie kontrollierten Überwachungskräfte des Ordnungsamtes abgestellte Fahrzeuge im Umfeld und sprachen zwei Verwarnungen aus. Die Polizei hatte die Umgebung großräumig abgesperrt, um eventuelle Hintermänner abzufangen. Sie überstellte eine im Haus angetroffene Person in den Jugendarrest. Ferner konnte eine Aufenthaltsermittlung geklärt werden. Das Zollamt ermittelte die Arbeitgeber.

Die Wohnungsaufsicht stellte kleine Mängel fest, die verfolgt werden. In einem Fall, bei dem Kinder betroffen sind, wird dem Jugendamt Mitteilung gemacht. Die Bauordnung musste keine Räumung vornehmen. Die Job-com wird nun in einem Fall die Zahlung einstellen, weil der Leistungsempfänger an der Adresse nicht mehr wohnte. In einer Wohnung wurde ein Herd unsachgemäß als Heizung genutzt. Hier musste der Strom abgestellt werden. Der Hauseigentümer wird benachrichtigt.